Great Lengths - CHANGES 2022/02

Sommer, Sonne, Sand imHaar? Pflegetreatments nicht nur für trockene Spitzen Reif für die Insel Zwischen Ägäis und Pazifik Snack it! Alles für die Powerpause by Great Lengths 02.2022

Die ACCA KAPPA OVAL BRUSH ist ideal für Great Lengths, Haarverlängerung und -verdichtung, sowie für volles, voluminöses Haar. Der doppelt längere Nylonpin hilft, lockiges und dichtes Haar sanft zu entwirren und es vom Ansatz bis zu den Spitzen zu bändigen, ohne die Verbindungsstellen einer eventuell vorhandenen Haarverlängerung zu beschädigen. Ideal zum Bürsten von langem Haar sowie langem Kinderhaar ohne lästiges Ziepen. EIN MUSTHAVE BEI VOLLEM HAAR ACCA KAPPA OVAL BRUSH gl.at/acca-kappa

haben wir mit Themen wie Feng-Shui und Tipps für gesunde Snacks für zwischendurch wieder allerlei bunte Themen gefunden, die Ihnen die Stunden mit Müßiggang versüßen. Starten wir gemeinsam in einen wunderbaren Sommer. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe von Changes. Ihre die Hälfte des Jahres ist schon wieder rum und ich freue mich zu sehen, was wir bereits alles erreichen konnten. Neue Farben, neue Produkte, neue Kampagnen – aus beruflicher Perspektive ist 2022 bisher ein voller Erfolg. Und nun steht auch noch die schönste Jahreszeit vor der Tür. In dieser Ausgabe freue ich mich über zwei Dinge besonders: Zum einen bin ich stolz, Ihnen zum dritten Jahr in Folge die neue Kampagne mit Sylvie Meis vorstellen zu können. Im Laufe der Zeit hat sich eine wunderbare Partnerschaft auf Augenhöhe entwickelt und die diesjährigen Bilder zeigen unser Testimonial noch einmal von einer ganz anderen Seite. Die aktuelle Kampagne finden Sie auf unserer Homepage. Zum anderen freue ich mich sehr über unsere Interview-Partnerin. Wir konnten mit Kim Hnizdo sprechen. Die GNTM-Gewinnerin aus dem Jahr 2016 verrät auf den Seiten 26 bis 28 neben ihren Beauty-Hacks vieles mehr über das Modelbusiness und die Bedeutung von mentaler Gesundheit. Ansonsten frage ich mich: Sind Sie genauso reif für die Insel wie ich? Ich zähle die Tage bis zum Beginn des Sommerurlaubs. Inspirationen für außergewöhnliche Ziele finden Sie auf den Seiten 44 bis 47. Passend dazu geht es auf den Seiten 38 und 39 um das Thema Sonnenschutz. Wussten Sie beispielsweise, dass die Haut den Großteil der wärmenden Strahlen im Alltag und nicht am Strand abbekommt? Ein Grund mehr, bei der Tagespflege auf UV-Schutz zu setzen. Und auch darüber hinaus ANITA LAFER MEINE LIEBLINGE DER AUSGABE Editorial LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, Was frau benötigt, damit die Haare während der schönsten Tage im Jahr nicht schlappmachen, gibt es auf den Seiten 14 und 15. Update für den hairlichsten aller Sommerklassiker: New Balayage sorgt auf den Seiten 34 bis 37 für ein Wievon-der-Sonne-geküsst-Feeling. – 03 –

– 04 – 06 LEBEN My Social Media Me – Mehr Schein als Sein? 10 SPECIAL It’s all about the bun – Trendige Männerfrisuren 14 IM STURM EROBERT Sommer, Sonne, Sand im Haar? Pflege für heiße Tage 16 NEW LOOK 22 VOM LAUFSTEG 26 IM INTERVIEW Kim Hnizdo 30 BEHIND THE SCENES Be happy – be B Corp! 32 GREAT LENGTHS EXPERIENCE 34 FARBSPIEL New Balayage Collection 38 BEAUTY NOTES Hello sunshine! UV-Strahlung und Sonnenschutz 40 EXTENSIONS-LEXIKON 44 FERNWEH Reif für die Insel 48 ZU HAUSE SEIN 52 GENIESSEN Snack it! Gesundes für die Powerpause 56 TREATMENT On the vegan side of life 58 SOCIAL MEDIA 60 IMPRESSUM Inhalt

40 52 – 05 –

– 06 – UMWERFENDES ESSEN, ATEMBERAUBENDER URLAUB, TRAUMHAFTE FRISUREN. In den sozialen Netzwerken wirkt vieles perfekt.

– 07 – MY SOCIAL MEDIA ME S chon lange vor dem Internet entschied die Selbstdarstellung über die Geschicke der Menschen. So führte etwa der Schuhmacher Friedrich Wilhelm Voigt 1906 als Hauptmann verkleidet einen Trupp Soldaten an der Nase herum, mit denen er die Stadtkasse von Köpenick raubte. Bei den heutigen technischen Möglichkeiten wundert es daher nicht, dass sich die Darstellung vom scheinbar perfekten Leben in den sozialen Netzwerken großer Beliebtheit erfreut. Die bezaubernden Bilder verleihen dem Alltag der Abonnenten etwas Magie und beflügeln die Fantasie. Wie schön wäre jetzt die Entspannung am Strand? Lohnt das Gericht den Aufwand? Gibt mein Kleiderschrank diesen Look her? Fragen wie diese schießen beim Anblick der aufwendig inszenierten Momentaufnahmen fast automatisch durch den Kopf. Follower schöpfen aus den Quellen zudem Inspiration für ihr eigenes Leben. Von möglichen Reisezielen für den kommenden Urlaub bis hin zur nächsten Haarfarbe finden Nutzer der sozialen Medien nahezu endlose Vorschläge. Weniger Faszination löst es deswegen nicht aus – ganz im Gegenteil! Wer gezielt nach thematischen Seiten sucht, lässt sich stärker auf das Gesehene ein und baut eventuell sogar eine emotionale Verbindung zu den Personen dahinter auf. Influencer verdienen mit diesem Interesse ihr Geld, weswegen sie stets versuchen, auf ihren Kanälen exklusive Inhalte anzubieten. Schöne Scheinwelt Egal ob Foto oder Video – immer wieder begeistert die Art der Darstellungen in den sozialen Netzwerken. Jedoch sieht auf den zweiten Blick die fabelhafte Welt der Fashion-, Reise- und IM NETZ ZWISCHEN SCHEIN UND SEIN

und Co. Besonders bei professionell betriebenen Kanälen liegt das Geheimnis für eine extravagante Timeline in Content-Plänen. Anstatt alle Inhalte so schnell wie möglich zu veröffentlichen, werden sie vorproduziert und über einen längeren Zeitraum als Ressource genutzt. Dadurch entsteht leicht der Eindruck, dass beispielsweise neue Outfits regelmäßig ihren Weg in den Kleiderschrank finden, auch wenn alle Stücke dort bereits seit einem Trip einige Wochen zuvor hängen. Zu viel des Guten? Die überwiegende Menge der Posts in den sozialen Medien zeigt positive Erfahrungen. Aber was stellt diese selektive Darstellung mit uns an? Im echten Leben halten sich positive und negative Eindrücke deutlich stärker die Waage, als die digitalen Timelines es vorgaukeln. Solange dieses Verhältnis den Nutzern klar ist, droht keine Gefahr für die mentale Gesundheit. Wer jedoch das eigene Leben an den Maßstäben der schönen Scheinwelt misst, der stößt schnell an seine Grenzen. Das gilt keineswegs nur für große Kanäle, sondern auch für das direkte Umfeld. Strotzen die Posts der Bekannten vor Glückseligkeit, konzentriert sich das Bewusstsein hauptsächlich auf dieses Gefühl. Läuft es persönlich jedoch nicht optimal, löst diese Diskrepanz manchmal Selbstzweifel und weitere negative Gefühle aus. Warum finde ich nicht genug Zeit, interessante Situationen zu erleben? Warum sieht meine Haut nicht so makellos aus? Wenn das Scrollen in den sozialen Medien regelmäßig herunterzieht, hilft vielleicht ein sogenannter Social-Media-Detox. Die begrenzte Auszeit von digitalen Kommunikationskanälen setzt gewissermaßen die Wahrnehmung zurück und lenkt sie so wieder in realistische Bahnen. Ein bewusster Umgang mit der digitalen Parallelwelt hilft, ein gesundes Verständnis von Schein und Sein beizubehalten. DER GLAMOUR AUF INSTAGRAM, FACEBOOK UND CO. MACHT SPASS, KANN ABER SCHNELL DAS EIGENE LEBEN ÜBERSTRAHLEN. Foodblogger zu gut aus, um wahr zu sein. In erster Linie liegt dies immer wieder an technischen Hilfsmitteln. Verschiedene Filter verleihen Bildern das passende Flair und wo ein Makel den schönen Schein trübt, sorgt Photoshop für das gewünschte Ergebnis. Selbst wenn keine nachträgliche Retusche die Realität ein wenig beugt, vermitteln clever gewählte Bildausschnitte häufig einen völlig unterschiedlichen Eindruck. Alleine am Strand von Bali? Nur vor der Linse des Smartphones! Angesagte Instagram-Locations sind natürlich nicht immer komplett verlassen, wenn ein Influencer gerade dort hinreist. Aber mit dem richtigen Kamerawinkel wirkt es wenigstens im Netz so. Auch der perfekte Shot des Essens gelingt nicht immer auf Anhieb. Währenddessen kühlt die Speise auf dem Teller ab, sodass auf Social Media zwar alles wunderbar aussieht, die reale Erfahrung aber darunter leidet. Dann doch lieber das Dinner direkt verspeisen! Genauso irreführend wirkt die Frequenz der Posts von Ausflügen, Einkäufen Social-Media-Anbieter stellen den persönlichen Feed auf Basis von Interaktionen und Abos zusammen. Wer regelmäßig postet, erhält mehr Reichweite und taucht häufiger bei anderen Personen auf. Außerdem können Firmen zahlen, um im Feed bestimmter Zielgruppen aufzutauchen. WIE KOMMEN POSTS IN MEINEN FEED? – 08 –

Wegen möglicher negativer Effekte sozialen Medien komplett den Rücken zu kehren, muss allerdings genauso wenig sein. Ein bewusster Umgang mit den gezeigten Inhalten ermöglicht es, die schönen Bilder in vollen Zügen zu genießen. Außerdem hat die aktive Nutzung der Netzwerke auch positive Auswirkungen. Wer etwa hobbymäßig einen Kanal betreibt, egal ob thematisch ausgerichtet oder nicht, sucht häufig nach Motiven, für die sich ein Post lohnt. Durch diese digitale Aufmerksamkeit rücken die sprichwörtlich kleinen Dinge im Leben in ein neues Licht und erhalten zusätzlichen Wert. Dabei reicht der eigene Alltag in der Regel als Inspirationsquelle völlig aus – nicht jedes Bild muss perfekt, jede Erfahrung exklusiv sein. Authentizität kommt bei der Netzgemeinde mindestens genauso gut an. Positiver Nebeneffekt: Es kann Spaß machen, Like- und Follower-Zahlen klettern zu sehen. Liefern die Metriken jedoch einen Großteil des Selbstwertgefühls, empfiehlt sich auch hier Vorsicht. Unterbrechen stressige Lebensabschnitte den stetigen Upload von Content, leidet schnell die digitale Reichweite. Dann nimmt das Social-Media-Sabbatical unnötigerweise die eigene Laune mit auf Talfahrt. Solange die Netzwelt nicht die Haupteinkommensquelle darstellt, lohnt es sich also, eine gesunde Distanz aufzubauen. Dadurch können Insta-Glanz und -Glamour den Alltag bereichern, ohne die mentale Gesundheit in Gefahr zu bringen. DEN STECKER ZIEHEN? – 09 –

IT’S ALL ABOUT THE (MAN) BUN! – 10 – OB MAN BUN, SURFER STYLE ODER SEIT DIESER SAISON WIEDER MULLET: Frisuren für Männer bestechen aktuell durch ein „Mehr“ an Haar. EXTENSIONS – EIN STYLING-TOOL NICHT NUR FÜR FRAUEN Damit der Look die gewünschte Lässigkeit bekommt, ist jedoch eines unerlässlich: ein guter Schnitt und die passende Pflege. Denn was nach außen messy wirkt, ist ein gewollt ungewolltes Styling. Doch nicht nur Frauen klagen über fehlendes Volumen, auch viele Männer sind nicht mit üppigem Haar gesegnet. Nach Gesichtsbehandlungen, Pediküre und Co. entdeckt das vermeintlich starke Geschlecht nun auch das Styling-Tool Extensions.

sondern eignet sich für den Strand genauso wie für das Büro. Wer nun denkt, dass die Haare einfach nur wachsen müssen, täuscht sich jedoch. Voraussetzung ist mittel- bis schulterlanges Haar. Zwar gibt es nicht viel zu schneiden, allerdings wirkt jede Frisur mit geschnittenen Spitzen gepflegter. Extensions können zum perfekten Look gleich in zweierlei Hinsicht beitragen: Da nur die wenigsten Männer ausreichend Zeit am Strand verbringen, um die Haare sun-kissed erscheinen zu lassen, verleiht der Friseur so mit nur wenigen Strähnen und ganz ohne den Einsatz von Farbe Highlights. Gleichzeitig schaffen sie im Handumdrehen Volumen und die gewünschte Länge, falls der nächste Haarwachstumsschub mal wieder auf sich warten lässt. B uzz Cut, Glatze oder Seitenscheitel – bestimmte Herrenschnitte kommen nie aus der Mode. Doch die Zeiten ändern sich und auch bei den Vertretern des männlichen Geschlechts kommt immer mehr der Wunsch auf, gelegentlich mit einer Typveränderung zu experimentieren. Changes stellt die drei angesagtesten Trends der Saison vor. Freiheit und Lässigkeit – nur wenige Styles verkörpern diese Gefühle so wie der Surfer-Look. Und auch abseits von Strand, Meer und Board verzaubert dieser Evergreen in Sachen Frisur die Damenwelt. Nicht ohne Grund ist er seit 1960 nicht mehr aus dem männlichen Repertoire wegzudenken. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand: Zum einen verleiht er die genannte Lässigkeit, zum anderen lässt er seinen Träger nicht nur gut aussehen, STATEMENT STATT FRISUR: DER SURFERLOOK

E in Dutt für Männer – nichts anderes ist der Man Bun. Von den einen geliebt, von den anderen verspottet und lange Zeit nur von Trendsettern getragen, ist der Look 2022 einfach nur cool. Doch in einer Variation: Wurden die Haare bisher messy und weit oben zusammengebunden, wird er in diesem Jahr strukturierter und ordentlicher gestylt. Zudem rutscht er vom Kopf in den Nacken, bevorzugt mit einem Mittelscheitel kombiniert. Dickes und schulterlanges Haar ist die beste Voraussetzung für den Look. Doch dann geht es erst richtig los. Neben den obligatorischen splissfreien Spitzen sollten auch die Nackenkonturen sauber geschnitten sein. Wer möchte, kombiniert das Ganze zudem mit einem Undercut, der aber bitte nicht zu hoch geschoren wird. Denn abstehende Härchen in diesem Bereich sind definitiv ein No-Go und wirken ungepflegt. Generell sind Pflege- und Stylingprodukte ein absolutes Muss! So lässt sich der Look nicht nur besser in MEHR ALS VOKUHILA: MULLET K aum ein Style spaltet die Gemüter so wie ein klassischer Vokuhila, kurz für „vorne kurz, hinten lang“. Jetzt ist der Look zurück, allerdings in einer modernen Neuauflage des so verschrienen Klassikers. Der Mullet ist die Trendfrisur für alle Männer, die sich etwas in Sachen Haar trauen. Denn ein Vokuhila ist kein einfacher Schnitt, sondern ein richtiges Statement. Und das passt zu mehr Männern als gedacht: Ob lockig, ob glatt, ob kurz oder lang – erlaubt ist, was gefällt. Und das wussten auch schon David Bowie und Rod Stewart in den 80ern. Neben der Vielseitigkeit liegt ein weiterer Vorteil darin, dass der Look einen geringen Pflegeaufwand benötigt. Wash and wear lautet das Motto. Und auch, wenn der letzte Friseurbesuch eine Woche zu lang her ist, bleibt er tragbar. die gewünschte Form bringen, gleichzeitig benötigt er durch das viele Styling auch eine Extraportion Liebe. Wer nicht zu Conditioner und Kur greifen möchte, setzt bestenfalls ein- bis zweimal die Woche auf eine nährende Maske. Man-Bun-Neulinge stellen sich dann die Frage: How to style? Zunächst etwas Gel in die Haare geben und dann mit den Händen einfach durch die Haare fahren. Diese nun lose zusammenhalten und mit der Bürste die gewünschte Struktur schaffen. Den so entstandenen Pferdeschwanz mit einem Haargummi fixieren, zu einem Dutt drehen und erneut fixieren. Für alle Vertreter des starken Geschlechts, die Lust auf eine Typveränderung haben, aber nicht wissen, ob ihnen das steht, eignen sich Tape-Extensions. Sie verleihen nicht nur Länge und Volumen, sondern können schnell und unkompliziert in das Haar eingearbeitet und bei Nichtgefallen genauso schnell wieder entfernt werden. VON HIPSTERN INSPIRIERT: MAN BUN

– 13 – 02 01 03 STEP BY STEP ZUM MULLET 01. Mit den neuen YOUYOU Tressen und Tapes aus dem Hause Great Lengths ist eine individuelle Verwandlung in Sekundenschnelle möglich. 02. Jedes der in 39 Farben erhältlichen Tape-ins besteht aus 6 bis 10 unterschiedlichen Längen. Hier werden sie in das Haar appliziert. 03. Für den perfekten Look werden die Extensions im Anschluss gestylt. Mit einem Glätteisen entstehen leichte Wellen, die sich im Anschluss aushängen und für den perfekten Undone-Touch sorgen.

Steigende Temperaturen und Sonnenstrahlen versüßen zunehmend die Tage und locken selbst lange Winterschläfer aus ihrem Kokon hervor. Höchste Zeit für ein HaarpflegeUpdate. Schließlich soll der Look vom Scheitel bis zur Sohle frisch und perfekt wirken. SOMMER, SONNE – SAND IM HAAR?!

S ommerfeeling beginnt nicht nur im, sondern auch auf dem Kopf! Die zunehmende Sonne weckt müde Geister und macht Lust auf ein frisches Styling. Doch in der warmen Jahreshälfte stellen UV-Strahlen und Tauchgänge in Salz- oder Chlorwasser eine besondere Herausforderung für die Haare dar. Vor allem hochwertige Extensions – egal ob klassische Bondings oder GL Tapes – verlangen eine ausgiebige Pflege, damit sie lange gesund und glänzend bleiben. Optimal geschützt Sonnenlicht erwärmt nicht nur die Gemütslage, es fördert auch die Produktion von Vitamin D in der Haut und regt das Haarwachstum an. Doch wer seinen Kopf zu lange der direkten Strahlung aussetzt, riskiert neben Verbrennungen auf der Haut auch Haarschäden. Das intensive UV-Licht kann das Haar austrocknen, sodass es bruch- und splissgefährdet ist. Farbpigmente bleichen aus und die Längen wirken stumpf und kraftlos. Im Urlaub sorgen Salz- und Chlorwasser für zusätzliche Belastungen. Beim Pool- oder Strandbesuch sollten lange Mähnen daher am besten nicht offen getragen werden, denn so bietet sich für Wind, Salzwasser und Feuchtigkeitsbooster Ein ausgewogenes Pflegeprogramm beginnt bei der Haarwäsche – das betrifft nicht nur Extensions-Trägerinnen. Ausgetrocknete Spitzen bekommen durch das Structure Repair Shampoo von Great Lengths wertvolle Aufbaustoffe geliefert. Das enthaltene Pro-Keratin repariert poröse Strukturen und schenkt neue Elastizität und Fülle. Zusätzlich versorgt Pro-Vitamin B5 Kopfhaut und Strähnen mit ausreichend Feuchtigkeit. Grundsätzlich gilt bei der Haarwäsche: Weniger ist mehr! Anstelle einer täglichen Prozedur reicht es vollkommen aus, dreimal pro Woche zum Shampoo zu greifen. Besonders im Sommer muss der Feuchtigkeitshaushalt durch eine Extraportion Pflege unterstützt werden – vor allem bei Extensions-Liebhaberinnen, denn die zusätzlichen Strähnen beziehen keine Nährstoffe über die Kopfhaut. Der Leave-in-Conditioner von Great Lengths lässt sich nach jeder Haarwäsche anwenden. Seine schonende Pflegeformel versiegelt die zuvor geöffnete Schuppenschicht und schützt so vor äußeren Einflüssen. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Aloe vera, Vitamin E, Jojobaöl, Seidenprotein und Panthenol sorgen für leichte Kämmbarkeit und liefern den gewünschten Feuchtigkeitsboost nach dem Sonnenbad. FÜR ALLE SONNENANBETERINNEN BIETET GREAT LENGTHS PASSENDE PFLEGEPRODUKTE, DIE DAS HAAR SO RICHTIG ZUM STRAHLEN BRINGEN. – 15 – DIE RICHTIGE PFLEGE FÜR HEISSE TAGE Sand weniger Angriffsfläche. Besonders im nassen Zustand ist das Haar sehr empfindlich. Nach dem Tauchgang gilt es den Kopf zeitnah und gründlich mit klarem Wasser zu spülen, damit Chlor- und Salzrückstände nicht die Spitzen austrocknen und die Kopfhaut reizen. Eine Dusche vor dem Baden wirkt auch Wunder, denn im nassen Zustand nehmen die Strähnen weniger schädliches Salz beziehungsweise Chlor auf. Ein stylischer Sonnenhut sorgt nicht nur für einen kühlen Kopf, sondern schützt zugleich die Haarstruktur. Wer seine Frisur jedoch gerne offen zur Schau trägt, sollte von Zeit zu Zeit den Scheitel wechseln, um einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut zu vermeiden. Structure Repair Shampoo (250 ml) UVP 19,90 Euro Leave-in Conditioner (200 ml) UVP 21,90 Euro

new ICH, EINFACH NUR VERÄNDERLICH Als es darum geht, endlich die Optik zu erlangen, die sich Ex-DSDS- Kandidat Robin Eichinger wünscht, gibt es kein langes Zögern. Schließlich lässt Great Lengths-Trainer Diego Vulpetti mit Echthaar-Extensions regelmäßig Langhaarträume wahr werden. Jetzt sind es auch die der Sängerin. – 16 –

w Für Robin Eichinger fühlt sich die neue Frisur einfach an, als hätte sie ihren Style gewechselt.

loo „FÜR MICH IST ES SUPER WICHTIG, MEINE EIGENEN VIBES ZU INTEGRIEREN.“ 200 Pre-Bonded Strands in 45 Zentimeter Länge tragen dazu bei, dass Robin Eichinger ihren Look so präsentieren kann, wie sie das möchte. – 18 –

– 19 – ok ich gerne verkörpere, zu unterstreichen“, so die Musikerin. „Die zusätzlichen Strähnen fügen sich dabei perfekt harmonisch in mein Eigenhaar ein.“ Kein Wunder: Die Kombination aus Bondings, die dem natürlichem Keratin nachgebaut sind, und der schonenden Ultraschall-Methode sorgt für super flache, kaum spürbare Verbindungsstellen, einen optimalen Haarfall sowie das natürliche Aussehen der Traummähne. „Klar dauert es einen kurzen Moment, sich an die Mähne zu gewöhnen“, sagt Robin, „als ein ‚Extra‘ fallen sie nach dem Umstyling im Alltag ganz schnell überhaupt nicht mehr auf.“ Oder nur positiv, wenn ihr wieder einmal Fans, Friends und Follower Komplimente machen und sie endlich die Frisuren realisieren kann, die sie lange gewollt hat. Daher genießt sie ihre Typveränderung aktuell in vollen Zügen und lebt sich nicht zuletzt in Sachen Styling kreativ aus. Leidenschaftliche Verwandlung Weitere Veränderungen schließt sie nicht komplett aus. „Man weiß nie, was das Leben so mit sich bringt“, erzählt Robin. „Natürlich gibt es bestimmte Trends. Für mich ist es aber super wichtig, meine eigenen Vibes zu integrieren.“ Mal bedeutet das, ladylike einen Rock zu tragen oder das kleine Schwarze aus dem Schrank zu ziehen. Ein anderes Mal greift sie bevorzugt zum rockigen Crop Top und kombiniert es mit Ripped Jeans. Dabei versucht sie sich nicht festzulegen oder festlegen zu lassen. Mode hinterherzujagen, empfindet sie als mindestens ebenso langweilig wie das ständige Bedürfnis vieler Menschen, alles mit einem Label versehen zu müssen. „Seit meiner Typveränderung werde ich ständig gefragt, ob ich nun ‚trans‘ bin oder ein ‚femininer Junge‘ oder ‚nichtbinär‘“, verrät Robin. „Für mich persönlich sind diese Bezeichnungen absolut egal. Ich bin einfach ich.“ Daher setzt sie abseits von Definitionen lieber darauf, das eigene Ich immer wieder neu zu entdecken. Im Alltag schafft diese gelebte Unabhängigkeit vor allem den Freiraum, die Kleidung zu tragen, die sie gerne trägt und sich so zu stylen, wie sie es möchte – am liebsten natürlich ohne in eine Schublade gesteckt zu werden. „Wir sollten grundsätzlich in einer Zeit angekommen sein, die versucht, sich vom typisch weiblichen oder typisch männlichen oder überhaupt von Geschlechterstereotypen zu lösen“, bekräftigt die Studentin. Springerstiefel und Bomberjacke zu entspannten Beach Waves in langen, blonden Haaren? Oder Mid-Fade-Frisur mit kurz rasierten Seiten zu High Heels und Kleid? „Warum nicht!?“, meint Robin. Solche Äußerlichkeiten seien schließlich keine Frage des Geschlechts. Weiblich und männlich sei das, was jede Person selbst daraus macht. Fundamentaler Wandel, grundlegender Wechsel oder ein tiefgreifender Prozess, an dessen Ende ein komplett neues Ich steht? Wer Robin Eichinger nach der eigenen Transformation fragt, stellt schnell fest: Großes Gewese um ihr neues Äußeres macht sie nicht. Ihr Selbstverständnis ist gleich geblieben – blonde Wallemähne hin oder her. „Alle haben den Eindruck, ich hätte eine riesige Veränderung hinter mir, selbst in meinem privaten Umfeld“, erzählt die 27-Jährige. „Für mich fühlt es sich aber lediglich so an, als hätte ich meinen Style gewechselt.“ Von kurz auf lang; von dunkel auf hell. Entsprechend würde sie ihren neuen Look auch nicht als riesigen Schritt oder sogar als Coming-out beschreiben. „So etwas sollte auch nicht nötig sein“, betont die Mainzerin. „Mir ist bewusst, dass eine optische Transformation wie die meine für viele Menschen eine besondere Veränderung darstellt. Innerlich bin und bleibe ich aber dieselbe, sehr glückliche und lebensfrohe Person, die das Leben nicht so schwernimmt und alles auf sich zukommen lässt.“ Entsprechend ist es für sie immer wieder lustig, wie viel größer alles für die meisten Außenstehenden zu sein scheint. „Zugegeben, meine neuen Haare waren natürlich rein optisch eine drastische Veränderung“, erzählt Robin lachend. Allerdings haben die 200 Pre-Bonded Strands in 45 Zentimeter Länge und in den Farben 23, 24, 59, 61 und 67 auch dazu beigetragen, dass sie ihren Look so präsentieren kann, wie sie es möchte. „Ob super glatt oder als voluminöse Locken, die Echthaar-Extensions geben mir die Möglichkeit, die Optik, die F

www.greatlengths.de Die Haarverdichtung & Haarverlängerung. Folge uns auf: GreatLengths greatlengths GreatLengthsOriginal #SIMPLYCREATIVE

FASHION LÄNGS, QUER ODER SCHRÄG? STRIPES GEHÖREN ZU DEN ZEITLOSEN KLASSIKERN, DIE IN KEINEM KLEIDERSCHRANK FEHLEN DÜRFEN. WER IN DIESEM SOMMER MODERNE LOOKS KREIEREN MÖCHTE, KOMBINIERT RINGELSHIRT UND CO. NICHT NUR ZU WEISSEN JEANS UND BEIGEM TRENCHCOAT, SONDERN MODEMUTIG AUCH ZU ANDEREN MUSTERN. Oh, Blue Jean: Warum nicht mal in Hellblau und mit zarten Streifen von MAC? (gesehen bei impressionen.de, 149,99 Euro)

– 23 – 03 CHANGES-LIEBLING Komfort geht vor! Die Bluse mit Summer-Stripes eignet sich fürs Büro ebenso wie für den Plausch mit Freunden im Café (gesehen bei luisacerano.com, 249,95 Euro). 05 04 GEHEN AUF STREIFE(N) 01. Schon pur ein Hingucker, aber mit der breiten Bindeschärpe noch viel mehr: Hemdblusenkleid mit Streifen-Chic und Couture-Appeal (gesehen bei madeleine.de, 169,95 Euro). 02. Allrounder mit französischem Touch: Das stylishe Wickeltop mit Streifenoptik von Paisie entpuppt sich als echtes Kombinationstalent (gesehen bei wolfandbadger.com, 139 Euro). 03. Gut betucht: Lässig um den Hals geschlungen peppt ein gestreifter Schal jeden Look auf (gesehen bei stories.com, 49 Euro). 04. Signature-Streifen gefällig? Auf Sneakern lässt sich das Trend-Muster in jedes Outfit integrieren (gesehen bei hugoboss.com, 250 Euro).05. Falls es doch mal kühler wird: Die gestreifte Strickjacke aus Biobaumwolle bietet die perfekte Mischung aus casual und elegant (gesehen bei kinglouie.de, 79,95 Euro). 06. Für die extraschicken Sommerfrischler: Die Shorts von Only sorgen bei jedem Strandspaziergang für den passenden Auftritt (gesehen bei zalando.de, 24,99 Euro). 01 02 06

50 SHADES OF Y E L L O W – 24 – 01. Optimismus in Farbe: Das maisgelbe T-Shirt von Reken Maar versprüht genau die richtig Portion Lebensfreude (gesehen bei impressionen.de, 39,99 Euro). 02. Quadratisch, praktisch und einfach très chic: Als Trend-Accessoire der Stunde tragen echte Fashionistas gemusterte Tücher nicht nur um den Hals (gesehen bei stories.com, 35 Euro). 03. Mit dem senfgelben Rock von Uskees wir der Sommer garantiert spicy (gesehen bei wolfandbadger.com, 76 Euro). 04. Wer hätte gedacht, dass Gelb so vielseitig sein kann? Die bananengelbe Hose mit Bundfalten sorgt für sommerlich lässige Eleganz (gesehen bei luisacerano.de, 199,95 Euro). 05. Immer gut zu Fuß: An den pastellgelben Riemchensandalette von RYŁKO führt kein Weg vorbei (gesehen bei zalando.de, 79,90 Euro). 06. An dem gestrickten Crop-Top in Faded Lemon können sich auch Fans minimalistischer Looks erfreuen (gesehen bei jannjune.com, 48 Euro). 01 CHANGES-LIEBLING Unkompliziert und trotzdem top gestylt? Mit einem cremeweiß-gelben Hemdkleid ist das kein Problem (gesehen bei essentiel-antwerp.com, 245 Euro). 05 06 02 03 04

– 25 – LICHT, HEITERKEIT UND VIEL POSITIVE ENERGIE? UM IN DIESER SAISON DIREKT DURCHZUSTARTEN, GREIFEN FASHIONISTAS IM SOMMER ZU RÖCKEN, KLEIDERN UND HOSEN IN GELB. VON ZARTEM PASTELL BIS HIN ZU LEUCHTENDEN ZITRONE-, ANANAS- ODER MANGO-NUANCEN VERBREITET DIE TRENDFARBE IN ALL IHREN SCHATTIERUNGEN GUTE LAUNE. Glamourös mit wenig Aufwand: Der goldgelbe Jumpsuit macht jede Outfit-Wahl zum Kinderspiel (gesehen bei kinglouie.de, 119,95 Euro).

– 26 – Nur für die Quote, nicht für das echte Business oder als Influencer geeignet? Teilnehmerinnen von Germany’s Next Topmodel müssen sich mit vielen Vorurteilen auseinandersetzen. Kim Hnizdo hat jedoch geschafft, wovon viele andere Ex-Kandidatinnen nur träumen können:

IM INTER VIEW Kim Hnizdo – 27 – Die Gewinnerin aus dem Jahr 2016 hat sich mit viel Talent und noch mehr Disziplin eine erfolgreiche Model-Karriere aufgebaut. Changes sprach mit der gebürtigen Bad Homburgerin über ihre Emanzipation von der Castingshow, über die Bedeutung von mentaler Gesundheit und ihre geheimen Beauty-Hacks. Vor 5 Jahren hast Du GNTM als strahlende Siegerin verlassen. Erzähl uns doch bitte, wie es danach für Dich weiterging! Nach meinem Sieg war ich 2 Jahre bei der Agentur von Heidis Vater unter Vertrag und arbeitete hauptsächlich in Deutschland. Danach habe ich dann mithilfe meiner Model-Agentur Louisa Models den Sprung ins internationale Business geschafft und bin seitdem mit vollem Herzen dabei. Social Media begleitet mich stets auf meinen Reisen und gibt Einblicke in mein Leben. Ich würde ansonsten, glaube ich manchmal, selbst vergessen, wo ich schon überall gearbeitet oder gelebt habe. Los Angeles, New York City, Kapstadt, London, Paris, Mailand und Barcelona waren hier nur einige meiner Stationen. Heute bist Du als Model sehr erfolgreich. War es schwer für Dich, den Stempel Castingshow loszuwerden, und würdest Du es rückblickend genauso machen? Im Model-Business, außerhalb der Show, hilft der GNTM-Stempel sicher nicht. Per se schadet er aber auch nicht. Allerdings kommt das auch darauf an, wie man sich in der Sendung gezeigt hat. Ich musste mich immer wieder alleine in verschiedenen Städten und Ländern als Model beweisen. Ich bin durch zahlreiche Castings gegangen, habe viel Kritik eingesteckt und ständig neue Menschen getroffen. Als junges Mädchen beziehungsweise als heranwachsende Frau dabei immer den Glauben an sich selbst zu behalten und zu strahlen, war eine stetige Herausforderung. Mitterweile ist das für mich eine Berufung.

Gab es einen Plan B, wenn das mit dem Modeln nicht geklappt hätte? Bevor ich als Quereinsteigerin im TV- und Model-Business gelandet bin, habe ich Jura studiert und hatte große und ganz andere Pläne. Gott sei Dank, kommt es im Leben doch oft ganz anders, als man denkt. (lacht) Was wäre Dein größter Traum im Model-Business? Gibt es einen Designer, für den Du unbedingt einmal arbeiten, eine Show, bei der Du unbedingt einmal laufen möchtest? Der Traum jedes Models war früher einmal auf der weltberühmten Victoria Secret Show zu laufen – eins der „VS-Angels“ zu sein. Die Show gibt es so nicht mehr, demnach ist das unerbittliche Bestreben, einer der perfekten Engel zu sein, ebenfalls hinfällig. Vielmehr geht es heute darum, an seinen persönlichen Traum zu glauben und diesen zu leben. Mittlerweile sind Traumshows für mich die, bei denen ich selbst mitwirken kann. Ob kurze oder lange Haare – Du kannst einfach alles tragen. Wie sieht die perfekte Frisur für Dich aus? Die perfekte Frisur ist ganz klar die, mit der man sich am wohlsten fühlt. Ich habe die ganz langen blonden Haare seit GNTM nicht mehr gefühlt, die ganz kurzen aber auch nicht. Ich finde, dass sie mit der aktuellen BobLänge am besten zu mir passen. For now. (lacht) In deinem Job bist Du immer perfekt gestylt. Wer aber ohne Make-up-Artist morgens vor den Spiegel tritt, der erlebt häufig eine andere Realität. Verrate uns doch bitte drei Deiner geheimen Beauty-Hacks! Genug schlafen, genug Wasser trinken und täglich cremen. Klingt simpel, wirkt aber Wunder!! Im vergangenen Jahr hast Du Dich dazu entschieden, mit Deinen Panikattacken an die Öffentlichkeit zu gehen und der Welt zu zeigen, dass Therapie ein wichtiger und richtiger Schritt in Richtung Gesundheit ist. Was hat Dich zu diesem Schritt bewogen? Und wie geht es Dir heute? Mir geht es inzwischen richtig gut, so gut, dass ich anderen helfen möchte. Ich bin sehr froh, diesen Schritt gegangen zu sein, und arbeite ständig an mir selbst. Ziel ist es, hier als Vorbild Themen wie Mental Health anzugehen, denn das betrifft doch mehr Menschen als gedacht. „OFFENE KOMMUNIKATION KANN VIEL POSITIVES BEWIRKEN.“ Kim Hnizdo Du hast in einem Interview erzählt, dass alle applaudiert hätten, wenn Du gesagt hättest, dass Du ein Coaching brauchst, stattdessen hast Du aber bewusst von Therapie gesprochen. Erkläre uns bitte, warum. Weil es leider die Wahrheit ist. Ich möchte klarmachen, dass Therapie und Mental Health keine Tabuthemen sind. Durch offene Kommunikation kann viel Positives bewirkt werden. Hast Du Strategien entwickelt, wie Du besser mit dem Stress und dem Druck umgehst? Langfristig strebe ich trotz Karriere einen ganzheitlichen Lebensstil an. Ein Schlüssel hierzu ist meine stetig wachsende Liebe zu Yoga. Wer ist Dein Vorbild und warum? Miley Cyrus – weil sie ein Rockstar ist, sich selbst feiert, andere musikalisch und menschlich mitreißen kann und ich in jeder Lebenssituation ein passendes Lied von ihr im Kopf habe. Auf Instagram folgen Dir mehr als 250.000 Menschen. Siehst Du Dich auch als Influencerin? Social Media begleitet mich bereits seit den Anfängen meiner Karriere und wird es auch weiterhin tun. Ich sage immer: „Reichweite verpflichtet.“ Deshalb möchte ich sie nutzen, künftig mehr Openminded-Themen zu posten, für die ich auch außerhalb des ModeBusiness stehen möchte. Ich habe viele tolle Dinge in Planung. Wenn ihr up to date sein möchtet, folgt mir einfach unter @kimhnizdo. – 28 –

Der ultimative Abschluss jetzt zum Sprühen! Das Anti Tap Water von Great Lengths ist der ultimative Abschluss nach jeder Haarwäsche. Es versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und erhöht die Sprungkraft. Gleichzeitig fördert es die natürliche Balance und die gesunden Funktionen von Kopfhaut und Haar und schützt vor Schädigungen durch freie Radikale und Umweltbelastungen. www.greatlengths.de

– 30 – BE HAPPY – BE B CORP! Ausgezeichnete Angelegenheit Nachhaltigkeit und Entrepreneur- ship – passt das überhaupt zusammen? Mit der B CorporationZertifizierung beweisen mittlerweile global über 4.000 Unternehmen aus 70 Ländern und 150 Industrien auf beeindruckende Art und Weise, dass und vor allem wie es funktioniert – Tendenz steigend.

– 31 – D ie Gemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltstandards in der Kosmetikbranche zu verbessern, Verantwortung zu übernehmen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Neuerdings mit von der Partie: Great Lengths. Der italienische Mutterkonzern hat die Ehre, als erster Extensions-Hersteller die heiß begehrte B-Corp-Zertifizierung sein Eigen zu nennen. Bereits früh erkannte Great Lengths International die Bedeutung von sozialer Verantwortung, sodass das Unternehmen schon 2015 die Zertifizierung der ISO-Normen 45001, 9001 und 14001 erlangte. Letztere legt beispielsweise Anforderungen an das Umweltmanagement fest und dient zusätzlich als internationale ist das Verständnis, dass jedem Unternehmen eine Verantwortung für künftige Generationen obliegt. Grün bis ins kleinste Detail! Transparenz gilt als eines der wichtigsten Merkmale für einen fairen Umgang mit allen beteiligten Parteien, schließlich schützt eine lückenlose Nachverfolgung vor möglicher Ausbeutung. Bei Great Lengths fängt dies bereits bei der Rohstoffbeschaffung an. Hierbei greift das Unternehmen ausschließlich auf sogenanntes Remi-Haar zurück, das von gläubigen Hindus im Rahmen religiöser Rituale geopfert und anschließend von zertifizierten Auktionshändlern vertrieben wird. Dieses Vorgehen ermöglicht es, die Herkunft jeder einzelnen Strähne bis ins letzte Detail nachzuvollziehen. Mithilfe von filigraner Handarbeit und ausgetüftelten Veredelungsprozessen erlangen die Extensions eine Qualität, für die sie weltweit Anerkennung bekommen. Doch auf diesen Lorbeeren möchte sich Great Lengths nicht ausruhen, daher optimieren die Echthaar-Extensions-Experten kontinuierlich ihre Produktionsabläufe – besonders hinsichtlich der Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. So schafft es der Weltmarktführer unter anderem durch ressourcenschonende Arbeitsschritte, seinen CO2-Ausstoß konstant zu senken. „Mit der Zertifizierung werden wir unserer Verantwortung gegenüber dem Menschen und dem Planeten als Ganzes gerecht. Gleichzeitig bedeutet sie, mit wachsamen Augen Veränderungsprozesse für eine bessere Zukunft anzustoßen.“ Anita Lafer, Geschäftsführerin von Great Lengths DACH Orientierung. Mit der kürzlich erlangten Auszeichnung stellt der Mutterkonzern in Italien eindrucksvoll unter Beweis, dass gelebte Nachhaltigkeit in allen Arbeitsschritten nicht nur eine Moment- aufnahme darstellen darf. Neben einer kontrollierten Beschaffung von Rohstoffen, umweltfreundlicher Logistik und einem verantwortungsvollen Umgang mit Verpackungen gehört eine konsistent sowie eindeutige Außendarstellung zu den Kernprinzipien der Vereinigung. Voraussetzung dafür Mehr Infos zur B Corporation unter: bcorporation.de

APP-FEIERN – 32 – IM GREAT CLUB Gegründet, um einen tieferen Einblick in die Welt der professionellen Haarverlängerungen und -verdichtungen zu gewähren, bietet der Great Club seit über neun Jahren vielfältige Möglichkeiten, mehr über die Herkunft der Haare sowie Pflege und Styling zu erfahren.

First rule of the Great Club? Join the App! Teil der Community werden geht spielend leicht: Beispielsweise im App Store oder im Google Play Store die App downloaden und über das Smartphone voll am Clubleben teilnehmen. Alternativ kann eine Registrierung unter my.greatlengths.de erfolgen. Dort wartet bereits das persönliche „Welcome Package“. Neben dem digitalen Treuepass enthält das eine Great Lengths-Broschüre mit Hintergrundinfos, eine aktuelle Ausgabe der Changes sowie ein kleines Willkommensgeschenk. Vorfreude lohnt sich! Zudem können sich Mitglieder direkt mit dem Partnersalon verknüpfen und dadurch beispielsweise von ihrem – 33 – Sollte es darüber hinaus Fragen zur App oder zum Great Club geben, steht bei Great Lengths eine eigene Mitarbeiterin mit Rat und Tat zur Seite: Eva-Maria Tinauer +43 (0)3116 81355 60 eva-maria.tinauer@great-lengths.at GEPAART MIT GEBALLTEM EXPERTENWISSEN AUS DER STEIERMARK ZEIGEN SICH DERZEIT 5.000 GREAT LENGTHS-PARTNERSALONS UND MEHR ALS 4.400 GLÜCKLICHE CLUB-MITGLIEDER BEGEISTERT – TENDENZ STEIGEND. Neben spannenden Tipps und Tricks zur perfekten Frisur warten auf die Mitglieder interessante News aus dem Universum des Weltmarktführers für Echthaar-Extensions. Dabei wird frau stets auf direktem Weg mit kommenden Trends, neuen Technologien und Informationen zu aktuellen Farben versorgt. Gewinnspiele, Push-Notifications und Gamification-Features sorgen für jede Menge Überraschungen und Spaß! Friseur an ihren Termin erinnert werden. Und auch über die aktuellsten News hält der Coiffeur des Vertrauens Great Club Members jederzeit auf dem Laufenden. Second rule of the Great Club? Treue zahlt sich aus! Allen Mitgliedern bietet der Great Club die Chance, sogenannte Treuepunkte zu erwerben und sie im Webshop gegen Prämien einzutauschen. Und dabei zählt jede Strähne! Einfach die Clubmitgliedsnummer oder den QR-Code beim nächsten Friseurbesuch vorlegen und virtuelle Punkte sammeln. Es warten viele hairliche Angebote! Ein Update über den aktuellen Stand gibt es jederzeit im Menü.

– 34 – NATUR PUR KRÄFTIGER FARBSOUND FÜR DEN PERFEKTEN BALAYAGE-LOOK IN SACHEN HAAR- TRENDS DREHT SICH DAS KARUSSELL UNAUFHÖRLICH WEITER. SELBST MODERNE KLASSIKER BEKOMMEN EIN DEZENTES UPDATE. I n dieser Saison ist Balayage an der Reihe. Das Neue dabei? Sommer-Looks, mal mit und mal ohne sichtbaren Ansatz, glänzen durch kontrastierende Schattierungen, eine perfekte Verblendung und extrasofte Übergänge. Wer sich dieses perfekte Wie-von-der-Sonne-geküsst-Haargefühl wünscht, verzichtet 2022 auf aufwendiges Colorieren und haufenweise Alufolie. Stattdessen sorgen Extensions für natürliche Lebendigkeit und dynamische Farbspiele. Bereits wenige Great Lengths-Strähnen im Rooted-Look, in der Two-Tone- Variante oder als Piano-Tapes erwecken die gewünschte Traum- frisur zum Leben und verleihen ganz nebenbei Extralänge und zusätzliches Volumen.

– 35 – TWO-TONE LÄSSIGE BEACH WAVES, STRAIGHTER BOB-CUT ODER SCHWUNGVOLLE LOCKEN. BEAUTIES HABEN IM SOMMER DIE QUAL DER FRISURENWAHL. Subtil gewinnt Oberste Faustregelt ist in dieser Saison: Je natürlicher, desto besser! Wer in Sachen Balayage etwas nachhelfen möchte, greift zu Pre-Bonded Two-Tone- Extensions von Great Lengths. In aufwendiger Handarbeit hergestellt, verschmelzen in einem Bonding zwei sich ergänzende Nuancen. Der Effekt? Ein noch feinerer Farbmix entsteht, der mehr Tiefe und Dynamik verleiht. Erhältlich sind die Echthaar-Extensions in acht Schattierungen. Je nach Eigenhaarbeschaffenheit bleiben die zusätzlichen Strähnen in den Varianten 30, 40 oder 45 Zentimeter bis zu sechs Monate im Haar und sorgen für Fülle, Farbvielfalt und fabelhafte Länge.

ROOTED Style von der Wurzel an Wenn Rooted auf Balayage trifft, ist das Traumpaar des Sommers perfekt. Der Clou? Während Highlights in hellen Nuancen in Kombination mit Karamell-Tönen in die Naturfarbe einfließen und der Frisur optische Tiefe verleihen, imitieren Rooted-Strähnen das Laissez-faireFeeling von herausgewachsenen Ansätzen. Ein absolut natürlicher Look entsteht – ganz ohne Kanten. Wer sich selbst eine solch himmlische Verbindung wünscht, greift zu den Rooted-Strähnen von Great Lengths. Hier folgt auf einen dunklen Ansatz von drei Zentimetern ein deutlicher Übergang zum Hauptfarbton. Bei den zehn erhältlichen Nuancen von Blond bis Brünett findet jede Frau ihren Lieblingsstyle. Erhältlich als Pre-Bonded Strähnen mit einer Länge von 30, 40 oder 45 Zentimeter sowie als GL Tapes in ebenfalls 40 Zentimeter Länge. UND DAS BESTE DARAN: ROOTED BALAYAGE STEHT EINFACH JEDER FRAU. – 36 –

PIANO NATÜRLICHE REFLEXE IM HANDUMDREHEN? MIT DEN GL PIANO-TAPES IST DAS KEIN PROBLEM. SCHLIESSLICH IST DER NAME HIER PROGRAMM. Farbklaviatur ausreizen Wie bei den Tasten des Musikinstruments verbinden sich bei diesen flexiblen Echthaar-Extensions zwei abwechselnd gesetzte Farben zu einem harmonischen Ganzen. Damit sorgen sie nicht nur für dynamische Effekte, sondern verleihen jeder Frisur einen sommerlichen Touch à la New Balayage. Statt Bleichen und Colorieren fixiert der Friseur die Extensions mit wenigen Handgriffen – schnell, unkompliziert und vor allem schonend. Je nach Pflege bleiben sie bis zu acht Wochen unsichtbar im Haar und können im Anschluss direkt hochgesetzt sowie bis zu dreimal wiederverwendet werden. Erhältlich sind die Piano-Tapes in neun Paarungen und in den Längen 30 sowie 40 Zentimeter. – 37 –

HELLO SUNSHINE! VOM RICHTIGEN UMGANG MIT DER UV-STRAHLUNG Nur mal kurz eine Runde mit dem Hund oder mit dem Rad zum Bäcker – da ist ein Schutz vor Sonne überflüssig? Wissenschaftler sind sich einig: Auch bei zeitlich begrenztem Aufenthalt im Freien darf der richtige UV-Schutz nicht fehlen. – 38 –

N icht in unseren wenigen Urlaubswochen, sondern im Alltag bekommt die Haut den Großteil ihrer Sonnendosis. Viele Menschen unterschätzen dies und schützen sich nicht ausreichend. Laut einer Studie der Brown University in Rhode Island reichen nur fünf Sonnenbrände vor dem 20. Lebensjahr aus, um das Risiko für Hautkrebs deutlich zu steigern. Es liegt in solchen Fällen um 80 Prozent höher als bei Menschen, die in ihren ersten 20 Lebensjahren keinen Sonnenbrand hatten. Doch auch abseits von starken Rötungen und Schlimmerem vergisst die Haut keine UV-Strahlung, im Gegenteil: Die Belastung summiert sich im Laufe des Lebens. In dem Zusammenhang hält sich auch hartnäckig der Mythos, dass gebräunte Haut nicht anfällig ist, einen Sonnenbrand zu erleiden. Tatsächlich verhindert eine gewisse Bräune – also eine Melanin-Pigmentierung – teilweise, dass tiefer liegende Hautschichten geschädigt werden. Allerdings schützt sie nicht so stark, wie wir glauben möchten. Bei Durchschnitts-Europäern entspricht sie ungefähr einer Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 1,5. Und auch der Idee, die Haut im Solarium schon einmal vorzubereiten, gilt es eine Absage zu erteilen, denn die Strahlung der Geräte macht den ohnehin schon minimalen Vorteil schnell zunichte. Sonnenschutz – gewusst, wie Das Wichtigste zuerst: Es dauert ungefähr 30 Minuten, bis eine Sonnencreme ihre Wirkung entfaltet. Also müssen Frischluftliebhaber sich früh genug und vor allem dick genug eincremen. Denn Studien haben mehrfach gezeigt, dass die meisten Menschen entsprechende Lotionen, Cremes und Sprays zu dünn auftragen. Zudem wird ein Lichtschutzfaktor von mindestens 20 empfohlen, bei Kindern und Menschen mit heller Haut mindestens 30. Ein höherer Schutzfaktor als 50 bis 60 ist chemisch nicht möglich, daher gibt es in Europa auch nur die Bezeichnung 50+. Glücklicherweise hat sich inzwischen herumgesprochen, dass Nachcremen den Effekt nicht verlängert, sondern nur erhält. Da keine Sonnencreme das gesamte Spektrum der UV-Strahlen abdeckt, wird Sonnenmilch von vielen Experten allerdings nicht mehr als das Mittel der ersten Wahl angesehen. Noch wichtiger ist es demnach, maßvoll mit der Sonne umzugehen, sie in der Mittagszeit zu meiden und körperbedeckende, möglichst dunkle Kleidung zu tragen. Nicht zu unterschätzen – gerade bei Babys und Kleinkindern – sind Kopfbedeckungen und Sonnenbrillen mit UV-400Kennzeichnung. Das ständige Eincremen nervt? Es fühlt sich klebrig im Gesicht an? Keine Argumente, denn nach wie vor gibt es dafür keine Alternative. – 39 – FÜR SONNENANBETERINNEN: 01. Mit seiner ausladenden Krempe und seinem Flechtwerk aus unifarbenem Papierstroh bringt der Lora Sonnenhut von Betmar Schwung in den Tag (gesehen bei hutshopping.de, 49,95 €). 02. Im angesagten Retrolook ist die Sonnenbrille von Gucci eine Wohltat für Augen und Styling (gesehen bei zalando.de, 269,95 €). 03. Medipharma Cosmetics Hyaluron Sonnenpflege Lippen LSF 50+ schützt auch bei hoher UVA- und UVB-Strahlung (gesehen bei amazon.de, 13,50 €). 01 02 03

– 40 – DER EXTENSIONS KLEINES EINMALEINS Getreu diesem Motto bieten die GL Tapes von Great Lengths die Möglichkeit, immer wieder aufs Neue und doch mit den gleichen Strähnen individuelle Stylings zu kreieren. DAS NACHHALTIGSTE BEAUTY-TREATMENT IST JENES, DAS FRAU BEREITS BESITZT!

– 41 –

– 42 – LET´S TAPE A LOOK! STICHWORT: RE-USING. RESSOURCEN SPAREN UND GLEICHZEITIG AUF NICHTS VERZICHTEN.

– 43 – Die GL Tapes machen es möglich – langes, voluminöses Haar, das auch nach längerer Tragezeit nichts an Glanz verliert und bis zu dreimal häufiger für bewundernde Blicke sorgt. Wie oft sind GL Tapes wiederverwendbar? GL Tapes können ohne großen Aufwand mehrmals wiederverwendet werden. Spätestens nach acht Wochen setzt der Friseur die Strähnen einfach wieder hoch, damit sie unsichtbar im Eigenhaar bleiben. Grundsätzlich wird empfohlen, nach drei Re-Using-Services neue GL Tapes zu verwenden. Wie werden die GL Tapes entfernt? Die GL Tapes werden immer im trockenen Zustand gelöst und neu aufbereitet. Für die Entfernung der Strähnen verwendet der Great Lengths-Partnerfriseur ein spezielles Spray, das er auf die Verbindungstellen aufträgt. Anschließend löst er die einzelnen Tapes vorsichtig mit den Fingern. Klebereste lassen sich mit einem feinen Kamm und der Tape-Ex Solution by Great Lengths leicht lösen. Schädigen die Produkte zur Entfernung das Eigenhaar? Die verwendeten Artikel sind stets schonend und greifen die Haarstruktur nicht an. Um eine Schädigung des Eigenhaares auszuschließen, sollte die Entfernung allerdings unbedingt von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wie funktioniert die erneute Verwendung der GL Tapes? Nach der Reinigung der GL Tapes platziert der Partnerfriseur diese auf sogenannten Re-Using-Tapes. Mit der neuen Klebestelle lassen sich die einzelnen Tapes ganz einfach wieder in der Sandwich-Technik (doppelt) oder Single-Technik mit Safety Band oder Coverband einsetzen. Im Anschluss bietet sich natürlich auch ein neuer Schnitt an. Zudem ist eine Färbung des Eigenhaars sowohl vor dem Applizieren als auch während des Tragens möglich. Idealerweise werden die GL Tapes dabei so gut wie möglich ausgelassen und nicht voll mit eingestrichen. Wer auf bunte Highlights setzt, sollte eine der über 40 möglichen Farben wählen, in denen die GL Tapes erhältlich sind. Darunter auch die Dauer-Trendfarben Blorange und Bronde. Muss ich bei der Pflege etwas beachten? Um die Haltbarkeit der GL Tapes zu sichern, dürfen die Haare erst 48 Stunden nach der Applikation gewaschen werden. Danach sind zwei Haarwäschen pro Woche optimal. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Pflegeprodukte von Great Lengths zu nutzen und auf herkömmliche Shampoos aus Drogerie oder Supermarkt zu verzichten. Denn die darin enthaltenen Stoffe könnten den Kleber vorzeitig auflösen. Aus dem gleichen Grund sollten weder Conditioner noch Haarmaske verwendet werden.

ENTDECKER UND HÄNDLER MACHTEN ÜBER JAHRE HINWEG DIE EILANDE DER WELTMEERE AUSFINDIG. Früher wie heute verführen der Charme des Unbekannten und der Ruf der See. Allerdings dienen Inseln mittlerweile nicht mehr nur wirtschaftlichen Interessen, sondern bieten den Menschen traumhafte Entspannungsoasen. SANTORIN

– 45 – Reif für die Insel A bseits der Trampelpfade des Alltags tanken müde Knochen neue Energie und der Geist neue Kreativität. Aber welches Ziel ansteuern, wenn der Körper reif für die Insel ist? Auswahl gibt es in Hülle und Fülle, jedoch stechen einige aus der Masse heraus. Sei es wegen ihrer faszinierenden Natur, beeindruckenden Bauten oder besonderen Wetterlagen – die vier vorgestellten Destinationen wissen alle auf ihre eigene Art zu überzeugen. Ein Hoch auf die Azoren Knapp 1.370 Kilometer vom portugiesischen Festland entfernt liegt der westlichste Außenposten Europas: die Azoren. Ihre Bewohner leben auf den neun größten Eilanden, die auch heute noch vielen Atlantiküberquerern als Zwischenstopp dienen. Bekannt ist die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs vor allem aus dem Wetterbericht, wo das nach ihr benannte Hoch immer wieder auftaucht. Im Nordwesten des Archipels macht Florales seinem Namen als „Blumeninsel“ alle Ehre. Von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt, tummeln sich hier zahlreiche Zugvögel auf der Durchreise, die allerhand neue Samen mitbringen. Ebenso locken beeindruckende Basaltklippen, Wasserfälle an den Hängen und sogar einige Grotten in dieses natürliche Paradies. Im Zentrum der Inselgruppe liegt Faial, wo ein stiller Vulkankrater schlummert. Durch ihn führt ein Wanderweg, der eine einzigartige Erfahrung verspricht. Weiter im Osten liegt Pico, wo sich mit 2.351 Metern Portugals größte Erhebung befindet. Doch faszinierende Aussichten bieten sich hier ebenfalls zu Wasser. Sowohl Walbeobachtungen aus dem Schlauchboot als auch Schnorcheltouren mit wildlebenden Delfinen stehen Interessierten HIGHLIGHTS ZWISCHEN ÄGÄIS UND PAZIFIK

offen. Für Taucher mindestens genauso ansprechend präsentiert sich die unbewohnte Gruppe der Formigas. Im flachen Wasser entfaltet dort die unberührte maritime Welt des Atlantiks ihre volle Pracht. Architektonisch wartet die Insel Terceira mit Bauten aus der frühen Neuzeit auf. Aufgrund der wunderbar erhaltenen Altstadt von Angra do Heroísmo ernannte die UNESCO sie 1983 zum Weltkulturerbe. Ebenfalls von einer bewegten Vergangenheit zeugen die teilweise restaurierten Festungen zur Abwehr von Piraten. Wer nicht unbedingt nach touristisch vollständig erschlossenen Zielen sucht, bei dem sollten die Azoren mit ihrer Vielfalt hoch im Kurs stehen. Mehr als Sand und Strand Homers „Odyssee“ zeigt, welche Vielfalt auf dem Meer wartet, und schon seine griechischen Zeitgenossen wussten die Entspannung auf den Inseln zu schätzen. Mit Santorin findet sich eine davon im südlichen Teil der Ägäis. Zusammen mit der Hauptinsel Thira vervollständigen Thirasia und Aspronisi den gefluteten Kraterrand, der durch vulkanische Aktivität entstand. Daher stammt auch der dunkle Bimsstein, der praktisch überall auf dem Eiland anzutreffen ist. Weinberge mit ihren charakteristischen Steinmauern prägen weite Teile des zugänglichen Teils der Insel. Als für Menschen hingegen nur schwer nutzbar haben sich die schroffen Steilküsten erwiesen. Jedoch entwickeln genau diese in Verbindung mit der eigentümlichen Architektur einen besonderen Charme. Da es auf dem Archipel kein Holz gibt, schließen die Insulaner ihre Dächer häufig mit zu Kuppeln geformten Bimsstein. Zusammen mit den farbenfrohen Tupfern auf diversen Gebäuden sowie den vielen Kalkfassaden verleihen sie den Siedlungen ein unvergleichliches Flair. Über den Häusern strahlt die griechische Sonne im Jahresdurchschnitt zehn Stunden pro Tag und zieht zahlreiche Badegäste an. An den flachen Stränden tummeln sich Besucher aller Herren Länder, um im warmen Wasser die Seele baumeln zu lassen. Als Unterkunft steht vom kleinen Zimmer bis zum Fünf-SterneHotel alles bereit. Raue Steilküste trifft bestes Badewetter – Santorin kann sich sehen lassen. GOTLAND EINFACH DIE SEELE BAUMELN LASSEN Schon gewusst? Schweden gilt als das Land mit den meisten Inseln. 2014 zählte das Land über 265.000 Stück. Bewohnbar sind jedoch nur die wenigsten. GALAPAGOS

RkJQdWJsaXNoZXIy NzgyMzY=