Great Lengths - CHANGES 2022/02

so die Anordnung von Räumen insgesamt sowie die Einrichtung einzelner Zimmer nach dem optimalen Energiefluss ausgerichtet werden. Dabei gilt: Je symmetrischer und ausgewogener die Aufteilung ist, desto besser kann das Chi fließen. In einem nächsten Schritt findet auch die Ausrichtung der unterschiedlichen Lebensbereiche nach den acht Himmelsrichtungen Anwendung. In Anlehnung an das Bagua-Raster spielt im Feng-Shui die Einteilung in die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser eine ebenso wichtige Rolle. Die Kunst besteht darin, sie in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Holz findet durch schöne Naturmöbel, aber auch durch Pflanzen seinen Platz. Feuer verkörpern nicht nur Kaminknistern und Kerzen, sondern jegliche Lichtquellen und warme Farbtöne wie Orange und Rot. Charakterzüge von Erde zeigen sich in Naturmaterialien wie Leinen, Keramik, Porzellan und Stein. Accessoires aus Metall sowie Glas und Kristall können in Weiß, Silber oder Gold strahlen und das Element Wasser findet sich in kühlen Farbtönen sowie in Gegenständen aus klarem Glas und in Wasserspielen wieder. Harmonie für Anfänger Wem die Philosophie zu komplex oder spirituell erscheint, der kann mithilfe ein paar einfacher Tricks seinem Zuhause mehr Leben einhauchen. Zu den Grundprinzipien des Feng-Shui gehören Yin und Yang: die Kraft der Gegensätze und das Bestreben, sie in ein Gleichgewicht zu bringen. Auch bei der Gestaltung von Räumen nimmt das maßvolle Spiel mit Gegenpolen eine wichtige Rolle ein. Der Ausgleich von warm und kalt wirkt sowohl bei der Auswahl von Materialien als auch von Farben harmonisierend. Wer alle fünf Elemente des Feng-Shui bei seiner Einrichtung berücksichtigt, schafft eine positive Atmosphäre – ganz unabhängig vom persönlichen Stil. Damit die Lebensenergie frei fließen kann und nicht ins Stolpern gerät, gilt es zudem ausreichend Platz zu schaffen und zu entrümpeln. Jedes Möbelstück sollte seinen eigenen Wirkungsraum erhalten. Eine klare Trennung von unterschiedlichen Lebensbereichen wie Arbeiten und Schlafen schafft eine gute Grundlage für Entspannung und macht den Kopf frei. Spiegel dienen der Abwehr schlechter Energien und Geister – doch gegenüber von Fenstern und Türen wird auch die Lebenskraft Chi hinaus reflektiert. Für die persönliche Note runden einzelne Erinnerungsstücke sowie Fotos von Familie und Freunden die Wohlfühlatmosphäre ab. Als jahrtausendealte Harmonielehre zielt Feng-Shui auf den Einklang von Mensch und Umwelt ab.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzgyMzY=