Changes No49_Ansicht_Gesamt_ES

by Great Lengths 01.2023 Greenterior Grüner wird’s nicht K-Beauty: hype or hope? 10 Schritte zum perfekten Glow Vom Fluch der Fernbeziehung Warum Männer besonders darunter leiden

Die ACCA KAPPA OVAL BRUSH ist ideal für Great Lengths Haarverlängerung und -verdichtung sowie für volles, voluminöses Haar. Der doppelt lange Nylonpin hilft, lockiges und dichtes Haar sanft zu entwirren und es vom Ansatz bis zu den Spitzen zu bändigen, ohne die Verbindungsstellen einer eventuell vorhandenen Haarverlängerung zu beschädigen. Ideal zum Bürsten von langem Haar sowie langem Kinderhaar ohne lästiges Ziepen. EIN MUSTHAVE BEI VOLLEM HAAR ACCA KAPPA OVAL BRUSH gl.at/acca-kappa

ist. Umso mehr sind wir begeistert zu sehen, dass diese Verbundenheit beidseitig ist und wir gemeinsam in ein neues erfolgreiches Jahr starten. Ich freue mich auf dieses und alle weiteren spannenden Abenteuer, die das Jahr für uns bereithält. Ihre ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber nach den dunklen und kalten Monaten bin ich so was von ready für Frühling. Die Tage werden wieder länger, der Start morgens fällt leichter, weil es heller ist, und der Aufenthalt im Freien wird endlich wieder mehr. Nicht umsonst heißt es am Ende des Winters immer: „Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ In dieser Ausgabe haben wir wieder einmal die neuesten Highlights aus dem Hause Great Lengths zusammengetragen und mit weiteren Trends garniert. So schreibt Gastautor Ole Kasch beispielsweise darüber, wie sich eine Fernbeziehung aus Männersicht anfühlt. Mehr über den Spagat zwischen Beruf und Beziehung finden Sie auf den Seiten 6 bis 9. Auf den Seiten 10 bis 13 hingegen ermöglichen wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen unserer Produktionsstätte und zeigen, wie viele Schritte es benötigt, bis unsere Extensions tatsächlich an die Salons in Deutschland, Österreich und der Schweiz versendet werden. Zudem freuen wir uns, dass Lauftalent Alica Schmidt Changes ein Interview gegeben hat, das Sie auf den Seiten 26 bis 28 finden. Zuletzt ist es mir ein großes Anliegen, Ihnen stolz zu verkünden, dass alles bleibt, wie es ist: Auch im Jahr 2023 wird Great Lengths weiterhin mit Sylvie Meis als Markenbotschafterin werben. Von Beginn an war mir klar, dass diese Zusammenarbeit ein perfect match ist – jedoch habe ich unterschätzt, wie sehr Sylvie im Laufe der Jahre zu einem wirklichen Mitglied der Great Family geworden ANITA LAFER MEINE LIEBLINGE DER AUSGABE Grün, grün, grün sind … … alle meine Haare, denn mit den neuen Fashion-Farben kommt Abwechslung auf den Kopf. Mehr über die trendigen Nuancen Peridot Green und Pure Emerald gibt es auf den auf den Seiten 34 bis 37. – 03 – Tiefenrein und voller Glanz! Ob coloriert oder trocken – jeder Haartyp verlangt nach individueller Pflege. Welches Shampoo sich für wen eignet, verraten wir auf den Seiten 56 und 57. Editorial LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,

– 04 – 06 LEBEN Fernbeziehung mit Y-Chromosom: Das Leid der Männer 10 SPECIAL Haare wie Sissi: Extensions aus Österreich 14 I M STURM EROBERT Voll, voller, Volumen 16 N EW LOOK – SPECIAL Hochzeit 22 V OM LAUFSTEG Dress like Sylvie Meis 26 IM INTERVIEW Alica Schmidt 30 B EHIND THE SCENES Wertschätzung, Weiterbildung und Wohlbefinden 32 G REAT LENGTHS EXPERIENCE 34 FARBSPIEL Es grünt so grün 38 BEAUTY NOTES K-Beauty – hype or hope? 40 E XTENSIONS-LEXIKON 44 FERNWEH Im Bann der Blüten: Japan 48 Z U HAUSE SEIN 52 GENIESSEN Es ist Spargelzeit! 56 TREATMENT Shampoo, die feinen Unterschiede 58 S OCIAL MEDIA 60 IMPRESSUM Inhalt

34 44

– 06 – FERNBEZIEHUNGEN MIT Y- CHROMOSOM

WARUM MÄNNER UNTER IHNEN LEIDEN – UND WAS DAGEGEN HILFT Gerade die Herren der Schöpfung stehen oft unter dem Verdacht, Gefallen an Fernbeziehungen zu finden.

Eigentlich ein Plus Bei Fernbeziehungen handelt es sich um ein modernes Phänomen. Sehr lange verbrachten viele Menschen ihr ganzes Leben an ihrem Geburtsort und dementsprechend kamen ihre Partner aus demselben Umfeld. Doch dies hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Mit der Entwicklung des öffentlichen Verkehrswesens, der Verbreitung von Autos und flexibleren Arbeitsmodellen stellten weite Distanzen erst eine Option für Paare dar. Sie müssen sich nicht mehr zwischen der Liebe und der Arbeit, dem Studium, der Ausbildung oder der Familie entscheiden – beides ist nun theoretisch gleichermaßen möglich. Erfindungen wie das Smartphone, die Verbreitung des Internets sowie die Verfügbarkeit von Instant-Messengern erleichtern darüber hinaus die Kommunikation. Eigentlich gute Voraussetzungen für eine Beziehung auf Distanz. Wo liegt also das Problem? Für beide belastend Sich für eine Fernbeziehung zu entscheiden, bedeutet jedoch eine Absage an viele Freiheiten. So müssen die Partner sich von der Kontrolle über ihre Freizeit verabschieden, denn die Liebe auf Distanz fordert so viel Pflege wie möglich. Ein Besuch im Stadion mit Kollegen? Das Nachtleben des eigenen Ortes erkunden? Ausgiebiges Training, um den Körper in Schuss zu halten? All diese Beschäftigungen stellen keine Selbstverständlichkeiten mehr dar, denn stattdessen könnte ein gemeinsamer Abend vor der Face-Cam gestartet oder ein langes Telefonat geführt werden. Gleiches gilt für die Wochenenden, an denen sich die Liebenden entscheiden müssen, ob sie sich sehen wollen – wobei die Antwort von vornherein feststeht, wenn die Beziehung gelingen soll. Es resultieren unzählige Stunden auf den Schienen und Straßen sowie vor dem Handy und dem Laptop, die Stress verursachen und kein Verschnaufen zulassen. All dies sind Faktoren, die für jeden Involvierten gelten. Dennoch will es die Biologie, dass Männer in dieser Situation besonders leiden. Gleiches Problem, unterschiedliche Bedingungen Allseits bekannt: Gute Kommunikation stellt den Grundstein aller Beziehungen dar. Dies gelingt in der Regel jedoch besser, wenn die Partner eine gemeinsame Realität teilen. Wie eine Aussage verstanden wird, hängt nicht nur vom gesprochenen Wort, sondern auch von der Mimik, Gestik und dem Tonfall ab. All das fehlt natürlich, wenn ein Großteil der Zeit nicht zusammen verbracht wird und Gespräche nur auf Distanz stattfinden. Beide Geschlechter sollten vermeintlich gleichermaßen von diesem Umstand gefrustet sein, jedoch haben Frauen einen Vorteil. Sie kommunizieren von Natur aus besser, können zwischen den Zeilen lesen und somit auch über Textnachrichten Verbundenheit aufbauen. Männergehirne operieren hier anders: Untersuchungen haben ergeben, dass sie Interaktionen von Angesicht zu Angesicht als wichtiger bewerten und es ihnen außerdem schwerer fällt, Intimität ohne körperliche Nähe zu empfinden. Hinzu kommt, dass sie normalerweise nicht so große soziale Netzwerke knüpfen wie Frauen, über die sie emotionale Unterstützung abrufen könnten. All diese Faktoren machen Kommunikation und das Aufrechterhalten von Gefühlen für Männer schwerer, während sie gleichzeitig nicht die Ressourcen besitzen, an dem Umstand etwas zu ändern. Schließlich hätten sie so viel Zeit für sich und Kollegen, benötigen nur an Wochenenden aktiven Aufwand und kreieren wenig Verbindlichkeit – alles vermeintliche Pluspunkte für Männer. DOCH DIE REALITÄT SIEHT ANDERS AUS, DENN LIEBE AUF DISTANZ BRINGT BELASTUNGEN SPEZIELL FÜR MENSCHEN MIT Y-CHROMOSOM, DAS WEISS AUCH CHANGES-REDAKTEUR OLE KASCH. – 08 –

Zwischen den Verpflichtungen Auch wenn sich niemand mehr endgültig zwischen Arbeit und Partner entscheiden muss: In regelmäßigen Abständen kollidieren die beiden Bereiche. Mal geht es der Freundin gesundheitlich nicht gut, mal braucht sie emotionale Unterstützung, mal endet ein Wochenende in einem Streit. Unter normalen Umständen heilen diese Wunden mit etwas Einsatz ganz natürlich. Bei Fernbeziehungen entsteht ein Dilemma: Wie können Partner einander gerecht werden, wenn sie doch Abschied nehmen müssen? Besonders für Männer entsteht hier Druck, denn auch wenn die Gesellschaft sich zunehmend vom alten Bild des starken Mannes als Beschützer wegbewegt, so lebt es in den Köpfen weiter. Um diesen oftmals selbst auferlegten Erwartungen zu entsprechen, möchten sie ihrer Partnerin unter allen Umständen beistehen. Gleichzeitig müssen sie den Anforderungen der Arbeitswelt nachkommen und sind hierfür im Zweifelsfall auf das Verständnis des Vorgesetzten angewiesen. Hier gibt es nur falsche Entscheidungen, denn entweder kommt es zu Enttäuschungen in der Beziehung oder zu Minuspunkten beim Chef. Um die Beziehung und Männer zu entlasten, braucht es vor allem ein Mindestmaß an Selbstbestimmung. Zugegeben: An einigen Zeitfressern wie Pendeln lässt sich nicht viel ändern, denn damit eine Partnerschaft funktioniert, müssen sich die Beteiligten so lange wie möglich sehen. Doch wie viel sie in diese Zeitspanne packen, liegt in ihren Händen. Viele versuchen, den verpassten Alltag einer ganzen Woche in zwei Tagen unterzubringen, wodurch ein Eventmarathon entsteht, den niemand genießt. Stattdessen dürfen sich die Liebenden der Maxime „Weniger ist mehr“ verschreiben. Zwar sollten sie so viel Zeit wie möglich gemeinsam verbringen, doch lieber wenige, dafür qualitativ hochwertige Beschäftigungen planen. So bringt ein langer Nachmittag entspanntes Wandern mehr als das Hetzen von Termin zu Termin. Die positiven Effekte fließen dann wie eine Kaskade: Wochenenden bringen wirkliche Erholung und kreieren die gemeinsamen Erlebnisse, die die notwendige Intimität herstellen. Mit dieser neuen Verbundenheit fällt auch ein Abend ohne langes Telefonat nicht ins Gewicht, wodurch auch das Feierabendbier mit Kollegen möglich wird. All dies schafft eine positive Grundstimmung, mit der sich auch die indirekte Kommunikation besser meistern lässt – und ganz nebenbei verbessert sich das Image bei den Kollegen, wodurch sie mehr Verständnis für die Probleme einer Fernbeziehung aufbringen. So aufgestellt überstehen Partner die Distanz besser und erschaffen eine widerstandsfähigere Verbindung auch über die Dauer der Fernbeziehung hinaus. KONTROLLE WIEDERERLANGEN

Langes, glänzendes und volles Haar: Wer sich eine perfekt aussehende Frisur wie die der damaligen Kaiserin oder vieler Prominenter wünscht, kann mit gutem Gewissen auf Haarverlängerungen und -verdichtung zurückgreifen. – 10 – DENN EXTENSIONS VON GREAT LENGTHS WERDEN NICHT NUR QUALITATIV HOCHWERTIG, SONDERN VOR ALLEM REGIONAL UND NACHHALTIG PRODUZIERT.

Verpackung und der Versand statt. „Für den Erfolg dieser Arbeit ist vor allem eine gute Unternehmenskultur entscheidend. Wir legen daher großen Wert darauf – sei es durch sportliche Aktivitäten oder gemeinsame Mittagessen –, dass unsere Mitarbeiter hier zufrieden sind“, betont die Geschäftsführerin. Zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem als bester Arbeitgeber Österreichs, bestätigen diese Bemühungen. Außerdem erhielt Great Lengths eine Auszeichnung für das Projekt „Familien- und frauenfreundliches Unternehmen mit Weitblick“. „Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wie wichtig die Unterstützung durch die eigene Arbeitsstelle ist. Gemeinsam mit meiner Schwester, die die Versandabteilung leitet, und meinem Schwager, Leiter der Produktionsstätte St. Stefan, setzen wir daher alles daran, dass sich jeder in unserem Familienbetrieb bestens aufgehoben fühlt“, so Anita Lafer. Haargenaue Produktion Für die Herstellung qualitativ hochwertiger Extensions bedarf es besonderer Erfahrung und Expertise. So ist beispielsweise ein sehr schonender Prozess nötig, um das Echthaar in vielen Nuancen zu färben, ohne dabei die Schuppenschicht zu beschädigen. Denn nur eine intakte Oberflächenstruktur sorgt für Glanz, Spannkraft sowie Widerstandsfähigkeit und somit für eine gesund und ästhetisch wirkende Frisur. HAARE WIE SISSI – 11 – S eit über dreißig Jahren stellt Great Lengths Extensions aus Echthaar her. Dabei legt das Unternehmen als weltweiter Marktführer viel Wert auf eine verantwortungsbewusste und transparente Produktion. Ein Blick in die Produktionsstätte in St. Stefan verrät, welche Qualitätsmerkmale die Haare erfüllen, wo sie weiterverarbeitet werden und wie sie ihren finalen Look bekommen. Mit gutem Gefühl zum Ziel Seit 2016 produziert Great Lengths nicht nur in Italien, sondern auch in Österreich, genauer gesagt in St. Stefan im Rosental. In direkter Nähe zum ansässigen Firmensitz kann das Unternehmen seither den deutschsprachigen Raum noch besser und flexibler bedienen. Mit dieser zweiten europäischen Produktionsstätte hat Great Lengths in der Region zugleich weitere Arbeitsplätze geschaffen. „Wir sind mit unserem Unternehmen hier in der Steiermark groß geworden und freuen uns, viele Mitarbeiter aus der Umgebung beschäftigen zu können. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Umkreis mit sozialen, kulturellen und ökologischen Initiativen zu fördern“, berichtet Anita Lafer, Geschäftsführerin von Great Lengths. Ein großer Vorteil der österreichischen Produktionsstätte liegt in der Nähe zum Kunden: Durch die zentrale Lage ergeben sich kürzere Lieferwege, sodass schneller nach Bedarf produziert werden kann. Mit inzwischen 90 Mitarbeitern finden auf insgesamt 5.201 Quadratmetern Grundstücksfläche die Verarbeitung des Materials sowie die EXTENSIONS AUS ÖSTERREICH

Nach ihrer Ankunft aus Indien werden die Haare für mehrere Tage in ein Osmosebad gelegt – ein Verfahren, bei dem die Pigmente langsam dem Inneren entzogen werden. Ebenso sanft wird die entstehende Lücke in der Haarstruktur mit der gewünschten Farbe wieder aufgefüllt. Dieser Prozess erfordert ein sehr präzises und behutsames Vorgehen durch geschultes und erfahrenes Personal. So beeinflussen beispielsweise die Verweildauer sowie die Temperatur im Bad, wie tief die Pigmente ins Haar eindringen und ob die Struktur unbeschadet bleibt. Vom Kämmen und Sortieren bis hin zum Färben – alle diese Schritte werden sorgfältig in Handarbeit erledigt. Anschließend erfolgt das sogenannte Bonden. „Dabei wird jede Strähne maschinell mit einem Plättchen aus Polymer versehen, das dem menschlichen Haarkeratin ähnelt. Das Verbindungsstück zwischen Extensions und dem Eigenhaar verhält sich dadurch sehr natürlich. Bei Nässe dehnt es sich wie das Eigenhaar mit und beim Trocknen zieht es sich wieder zusammen. Außerdem sorgen diese Bondings für einen sicheren Halt, ohne an der Kontaktstelle das Eigenhaar zu strapazieren“, erklärt die Geschäftsführerin. Für jeden Kopf bereit Bis die Extensions schlussendlich beim Friseur eingearbeitet werden können und einer Kundin zu einem neuen Look verhelfen, sind viele Arbeitsschritte nötig. Nach ihrer Fertigstellung in Österreich geht die Reise für die Strähnen weiter zu den rund 6.000 Partnersalons in der DACH-Region. Dazu gehören ausschließlich Friseure, die ein intensives Schulungsprogramm durchlaufen haben. Ob Echthaarverlängerung oder -verdichtung, Tapes oder Bondings – indem nur ausgebildete Fachkräfte die Produkte von Great Lengths beim Kunden einsetzen, wird sichergestellt, dass auch im letzten Schritt ein optimales Ergebnis garantiert ist. „Unsere Partnersalons wiederum können eine riesengroße Auswahl an unterschiedlichen Längen und Farben anbieten und die gewünschten Strähnen in hoher Qualität schnell und einfach per Bestellung erhalten“, betont Anita Lafer abschließend. – 12 – WEITBLICK Aufgrund der wachsenden Nachfrage wird seit einigen Jahren nun auch in der österreichischen Produktionsstätte St. Stefan eine große Vielfalt an Extensions gefertigt.

– 13 – Für die Herstellung hochwertiger Extensions sind viele Arbeitsschritte nötig, die eine Menge Know-how erfordern. Deshalb erhalten alle Mitarbeiter ein intensives Training, bevor sie mit dem Echthaar arbeiten.

– 14 – IN DIE VOLLEN GEHEN Zwischen fluffigen Locken und bombastischen Big Waves bietet dieser Frühling auf dem Kopf vor allem eins: Frisuren mit üppigem Volumen. Schon Chanel und Dior legten mit ihren fulminanten Hairstyles bei der Präsentation ihrer Kollektionen der Saison vor.

PRÄCHTIGES VOLUMEN FÜR DIE STYLES DER SAISON Doch was tun, wenn frau in die Vollen gehen möchte, die eigene Mähne das aber nicht hergibt? 04 Wege zum Ziel: GL Tapes und klassische Bondings. Einmal appliziert, spenden beide reichlich Fülle und bleiben dabei völlig unsichtbar. Wie viele Extensions es braucht, um den gewünschten Effekt zu erzielen, hängt immer von der Struktur und Dichte des Eigenhaars ab. In der Regel sorgen bereits 75 Strähnen für ein beeindruckendes Ergebnis. Klassische Bondings ergänzen die Pracht für bis zu sechs Monate, während GL Tapes sechs bis acht Wochen an Ort und Stelle bleiben. Beide Methoden sorgen effektiv für größere Fülle und schaffen auch über den Frühling hinaus die Basis für die Styles der Saison. A little help from my friends Doch Haare allein machen noch keine Frisur – erst mit dem richtigen Volumen fühlen sich Fashionistas bereit für den Tag. Dafür stehen für alle Schritte im Bad genau die richtigen Pflegeprodukte von Great Lengths zur Verfügung. Bereits unter der Dusche beginnt das im Structure Repair Shampoo enthaltende Pro-Keratin damit, das Haar mit wertvollen Aufbaustoffen zu versorgen. Einfach einmassieren, mit reichlich Wasser aufschäumen, kurz einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen. Solange es noch feucht ist, wird im nächsten Schritt das Heat & Care Spray auf die Haare gesprüht. So sind sie vor Hitze geschützt, bekommen eine Extraportion Glanz und vor allem optimale Spannkraft durch die im Produkt enthaltene Feuchtigkeit. Es folgt das Kämmen und anschließende Föhnen mit einer Qualitätsbürste wie der Acca Kappa Echtholz von Great Lengths. Sie entwirrt das Haar schonend und eignet sich gleichzeitig, um ihm Volumen zu schenken. Anschließend fehlt nur noch das passende Styling für den Tag. Dabei sorgt das Volume Care Mousse dafür, dass die Frisur in der gewünschten Form bleibt, ohne zu verkleben. Egal ob für Big Waves oder ausgiebige Lockenpracht – mit diesen drei Freunden im Badezimmer kann frau in die Vollen gehen. M anche Frisuren stehen auch ohne reichlich Volumen glänzend da. Allerdings kommen diesen Frühling zwei Trendstyles nicht ohne üppige Haarpracht aus. Big Waves brauchen große Fülle, um eine wirklich große Welle schieben zu können, und fluffige Locken entfalten erst mit sattem Volumen ihre volle Wirkung. Aber selbst wenn die eigene Mähne die Looks nicht hergibt, bleiben die saisonalen Hingucker trotzdem in Reichweite. Denn mit Extensions von Great Lengths, in Kombination mit den richtigen Pflegeprodukten, lassen sich die Trendfrisuren auf praktisch jeden Kopf zaubern. Frühling fühlen Um den Frühling stiltechnisch in vollen Zügen genießen zu können, braucht es ausreichend Volumen. Mit Echthaarverlängerungen führen zwei – 15 – 01 Heat & Care Spray (UVP 22,90 Euro, 200 ml) 02 Acca Kappa Oval Brush Black (UVP 55 Euro) 03 Volume Care Mousse (UVP 25,90 Euro, 200 ml) 04 Structure Repair Shampoo (UVP 20,90 Euro, 250 ml) 01 03 02

ne AND THEY LIVED HAPPILY EVER AFTER Zwei Herzen voller Liebe, eine Entscheidung fürs Leben. Auf dem Weg in eine gemeinsame Zukunft gibt es viel zu planen – vom atemberaubenden Kleid bis hin zu einem bezaubernden Make-up. Und natürlich trägt auch die Frisur zum umwerfenden Bridal Look bei. Doch am großen Tag ist alles vergessen. – 16 –

ew– 17 – U nvergessliche Momente, Emotionen und eine Achterbahn der Gefühle: So beschreibt Sandra Czok den einen Tag im August 2022. Der Tag, an dem sie in der Probsteikirche Basilika St. Clemens in Hannover ihrem heutigen Ehemann das Jawort gab. In einem Traum in Weiß schritt die Braut zum Altar – ihr Haupt gekrönt von einem Schleier, einem perlenbestickten Haarreif und einem stilvollen Beehive, der dank ihrer Great Lengths-Extensions eine Extraportion Volumen bekam. Seit diesem Moment gehen ihr Ehemann Sascha und sie Hand in Hand durchs Leben. Mehr Eindrücke von der Traumhochzeit gibt es auf Sandras Instagram-Seite @sandra_czok.

loo Z wischen Motocross und Laufsteg findet das Leben von Nadine Bergmann, geborene Wimmer, normalerweise statt. Auch als die Ex-„Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin im Juni des vergangenen Jahres ihrem Freund Tim das Jawort gab, war der Spagat zwischen diesen beiden Welten zu spüren: In einem elfengleichen Dress posiert die Beauty auf einem schicken Flitzer und zeigt, dass sie sowohl bei Zwei- als auch bei Vierrädern auf Pferdestärken steht. Ihr anmutiger Look wird ergänzt durch ihre traumhaften, zart das Gesicht umspielenden blonden Locken. Dabei kreieren ihre Extensions von Great Lengths die gewünschte Länge und vor allem Volumen. – 18 – Weitere Bilder ihres großen Tags lassen sich auf @iam.nadinewimmer finden. Fotos: Anna Spanier

– 19 – ok S ich einen Tag wie eine Prinzessin fühlen – diesen Wunsch erfüllte sich Nadine Trompka bei ihrer Traumhochzeit in New York. Ende September 2022 ging sie mit ihrem heutigen Mann auf der Dachterrasse des Rockefeller Center den Bund fürs Leben ein. Große Gefühle, Freudentränen und ein 360-Grad-Blick über den Big Apple inklusive. An ihrem großen Tag entschied sich Nadine für zwei Stylings, bei denen ihre Great Lengths-Extensions perfekt zur Geltung kamen: eine bezaubernde Hochsteckfrisur mit speziell angefertigtem Blumen-Diadem und ein klassischer Look mit offenen Haaren. Weitere Impressionen der Märchenhochzeit zeigt Nadine auf @nadinetrompka.

Ihren nächsten ausgezeichneten Great Lengths-Partnersalon finden Sie auf GREATLENGTHS.DE - INTERNATIONALE GRATIS-HOTLINE00800 8284 8284 GreatLengths greatlengths GreatLengthsOriginal #SYLVIExGL #MYGREATLENGTHS My Great Lengths

www.greatlengths.de

DRESS LIKE SYLVIE LÄSSIG, UNAUFGEREGT UND IMMER MODISCH – SO PRÄSENTIERT SICH SYLVIE MEIS MIT DIESEM STÄDTISCHEN LOOK. FARBLICH PERFEKT AUFEINANDER ABGESTIMMT MIT EINER PFIFFIGEN MISCHUNG AUS FOLKLORE-ELEMENTEN BEI HUT UND MANTEL SOWIE MUTIGEN STATEMENTPIECES WIE DER LEDER-SHORTS UND KNEE-HIGH BOOTS, ÜBERZEUGT DAS ENSEMBLE NICHT NUR BEIM SHOPPINGBUMMEL.

– 23 – 01. Leder und Shorts – das passt zusammen? Auf jeden Fall, wie die Lederhose Verona von Be Noble beweist (gesehen bei otto.de, 159 Euro). 02. Ein voller Erfolg ist dieser modische Fedora-Wollfilzhut von Denton. Mit schönem Hutband und Innenfutter aus Satin (gesehen auf hueteundmuetzen.de, 54,95 Euro). 03. Der Ledergürtel von Bernd Götz in Cognac vervollständigt jedes Outfit durch hohe handwerkliche Verarbeitung (gesehen bei bernd-goetz.com, 34,95 Euro). 04. Perfekt für frische Frühlingstage: Zopfpullover mit Alpaka-Anteil von Smith and Soul (gesehen bei peek-cloppenburg.de, 99,99 Euro). Euro). 05. Einfach zum Verlieben und Reinkuscheln: der hübsche Poncho von Dondup in Oversize (gesehen auf jades24.com, 419 Euro). 06. Für diese schwarzen Stiefel von COX ist immer Platz im Kleiderschrank (gesehen bei goertz.de, 159,95 Euro). URBAN C H I C 01 02 03 05 06 04 Bild: Peek & Cloppenburg* Düsseldorf *Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Artikel ist bei der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf erhältlich, deren Standorte unter www.peek-cloppenburg.de/standorte zu finden sind.

GANZ IN SCHWARZ UND GOLD – FASHIONISTA SYLVIE MEIS WEISS INTUITIV, WIE SIE IT-PIECES IN PERFEKTER FARBHARMONIE MITEINANDER KOMBINIERT. OB BEIM GESCHÄFTLICHEN TERMIN ODER AFTER-WORK-COCKTAIL MIT FREUNDINNEN: DIE VERBINDUNG VON FIGURBETONTEM OUTFIT, AUFREGENDEN HIGH HEELS UND BEACHWAVES IN DER HAUPTROLLE FUNKTIONIERT HERVORRAGEND.

01 02 05 SUN M I D N I G H T – 25 – 01. Die Strickjacke Jaliyah von Edited passt zu allem, sieht immer gut aus und überzeugt auch den letzten Skeptiker mit goldenen Herzknöpfen (gesehen auf aboutyou.de, 54,90 Euro). 02. Klein, aber oho – das gilt auf jeden Fall für die Kisa Case von Seidenfelt mit silbernen Schließen und Schnallen (gesehen auf seidenfelt.de, 89,90 Euro). 03. Vielseitig kombinierbar und damit ein Must-have im Kleiderschrank: der Yaspastella Midi Skirt von YAS Tall (gesehen auf zalando.de, 39,99 Euro). 04. Zeitlos schöne Kette „Gold Leisure“ von Bijou Brigitte aus 925er Silber, vergoldet und mit facettiertem Cubic Zirkonia-Stein (gesehen auf bijou-brigitte.com, 39,95 Euro). 05. EVITA versteht sich auf Eyecatcher, bestes Beispiel dafür sind die Sandaletten Eva in Schwarz oder Gold (gesehen auf goertz.de, 230 Euro). Eines von Sylvies schönsten Accessoires? Ihre prächtige Wallemähne mit Strähnen in der Rooted-Farbe 64/61 sponsored by Great Lengths. Auch im Jahr 2023 und 2024 bleibt die schöne Moderatorin als Testimonial Mitglied der Great Lengths Family. Die Qualität der Echthaar-Extensions überzeugt Sylvie immer wieder, da sind Stylings wie beispielsweise Beachwaves mit Leichtigkeit und im Handumdrehen möglich. 03 04

SIE IST EIGENTLICH IMMER AUF DEN BEINEN – ALICA SCHMIDT GEHÖRT NICHT ERST SEIT IHRER TEILNAHME AN DEN OLYMPISCHEN SPIELEN 2021 IN TOKIO ZU DEUTSCHLANDS GRÖSSTEN LEICHTATHLETIK-HOFFNUNGEN. – 26 – IM INTER VIEW Alica Schmidt Doch nicht nur als Sportlerin ist die 24-Jährige erfolgreich: Auf Instagram folgen ihr inzwischen fast 3,5 Millionen Abonnenten, wodurch sie sich auch international einen Namen gemacht hat. Dennoch ist die Social-Media-Prominenz für die bayerische Schönheit nur das zweite Standbein. Die 400-MeterSpezialistin hat vielmehr sehr ehrgeizige sportliche Ziele.

– 27 – Aufgewachsen in Ingolstadt, jettet Alica Schmidt heute quer um die Welt.

Hast du privat einen bevorzugten Kleidungsstil oder ein Lieblingsstück? Wenn ich meinen Kleidungsstil in drei Worten beschreiben müsste, dann wäre es: casual, leger und sportlich. Welche drei Dinge hast du immer in deiner Tasche dabei? Lippenpflege, Schokolade und eine kleine Flasche Wasser. Als Sportlerin und Model musst du körperlich fit sein – wie dürfen wir uns deine Ernährung vorstellen? Hast du einen festen Plan und darf es auch mal ein großes Eis oder eine Portion Pommes sein? Bei meiner Ernährung gehe ich ganz intuitiv vor und höre auf meinen Körper. Ich achte bei meiner gesamten Ernährung darauf, mich ausgewogen aufzustellen und viele Ballaststoffe zu mir zu nehmen. Ich übe mich nicht in Verzicht, sondern bin ein Fan von Balance. Mit allem anderen würde ich auf lange Sicht nicht glücklich werden. Was ist für dich das größte oder wichtigste Ziel, das du bis heute erreicht hast? Der Traum eines jeden Sportlers ist es, an den Olympischen Spielen teilzunehmen, und ebenjener Traum ist wahr geworden. Ich bin immer noch stolz und glücklich, dass mir diese Chance gegeben wurde, mit so vielen talentierten Sportlern diese einzigartige Reise anzutreten und erleben zu dürfen. Was sind deine nächsten Ziele als Sportlerin, aber auch als Model und/oder Influencerin? Mein absoluter Fokus liegt auf den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Alles andere lasse ich auf mich zukommen. Zu guter Letzt: Wo siehst du dich in zehn Jahren? Ich stehe noch am Anfang meiner Karriere und meine Gedanken drehen sich um den Sport und um mein Fernstudium. In den nächsten zehn Jahren ist es mir wichtig, mein Studium abgeschlossen zu haben und weiterhin gesund zu sein. D u hast innerhalb relativ kurzer Zeit internationale Bekanntheit erreicht – wie war das für dich und was hat sich dadurch für dich persönlich verändert? Wirklich viel hat sich ehrlicherweise nicht verändert, bis auf das mediale Interesse an meiner Person und die Größe meiner Community auf Social Media. Ansonsten trainiere ich nach wie vor tagtäglich für meine sportlichen Ziele. Du bist Sportlerin, Influencerin und arbeitest als Model – das alles sehr erfolgreich. Wie schaffst du es, für alles genug Zeit zu haben, wie dürfen wir uns deinen typischen Tagesablauf vorstellen – sofern es den überhaupt gibt? Meinen Tagesablauf organisiere ich voll und ganz um den Sport herum. Meine größten Supporter sind meine Familie, Freunde und mein Manager Marcel. Von diesen Personen wird mir unfassbar viel abgenommen und dafür bin ich sehr dankbar, denn ohne diesen Rückhalt könnte ich das alles in der Form gar nicht machen. Es gibt sicher auch Tage, an denen du mal nicht so motiviert bist – wie überwindest du dich dennoch? Was ist dein Motor? Mein Motor sind ganz klar die Ziele, die ich mir gesetzt habe. Und ich gebe alles dafür, mir diese zu ermöglichen. Ansonsten liebe ich aber auch den Prozess und „der Weg zum Ziel“ macht mir einfach unfassbar viel Spaß, sodass mir selten die Motivation fehlt. Falls ich doch mal so einen Tag haben sollte, hilft mir Musik sehr. Trotz vollen Terminkalenders, jeder benötigt eine Auszeit – wie gestaltest du diese? Ich lese gerne oder höre einen guten Podcast und mache ein bisschen „Me Time“. Aber auch in der Gegenwart meiner Familie und Freunde kann ich wunderbar abschalten und runterkommen. „‚DER WEG ZUM ZIEL‘ MACHT MIR EINFACH UNFASSBAR VIEL SPASS, SODASS MIR SELTEN DIE MOTIVATION FEHLT.“ – 28 –

FROM EXPERTS WITH LOVE Die einzigartige HAARPFLEGE VON DEN EXPERTEN FÜR EXTENSIONS Folge uns auf: GreatLengths greatlengths GreatLengthsOriginal #SIMPLYCREATIVE #HAIRLIKEYOU • Die SICHERHEIT für Frauen mit wertvollen Extensions • PFLEGEN, SCHÜTZEN, REPARIEREN UND STYLEN für jeden Haartyp www.greatlengths.de

– 30 – DARF’S EIN BISSCHEN MEHR SEIN?

Great Vision „Gemeinschaft und ein wertschätzendes Miteinander haben für uns einen hohen Stellenwert“, erzählt Anita Lafer. „Entsprechend viel tun wir dafür, dass alle Angestellten gerne im Betrieb arbeiten. Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und die beginnt bei deren Gesundheit.“ So unterstützt das steirische Unternehmen nicht nur die berufliche und persönliche Weiterbildung, sondern stärkt etwa durch gemeinsame Aktivitäten wie Mittagessen oder Yoga-Einheiten das Wir-Gefühl. „Die größten Erfolge können nur durch Teamwork entstehen“, bekräftigt die Geschäftsführerin. Nicht nur steigende Umsatzzahlen in den letzten Jahren beweisen, dass dies der richtige Weg ist: Zahlreiche Auszeichnungen wie der Trigos 2008, der Primus 2010 in der Kategorie Unternehmenskultur, der ALC(Austria Leading Companies)-Preis 2020 sowie zu den „Besten Arbeitgebern Österreichs 2016 und 2017“ und den „Besten Steirischen Arbeitgebern 2016“ zu zählen, bestärken die Geschäftsführerin für den deutschsprachigen Raum in ihrem Handeln. Dabei spornt das Team nicht die Aussicht auf neue Trophäen an, sondern die breite Akzeptanz des Produkts. „Besonders am Anfang ging es darum, Extensions für ein breites Publikum salonfähig zu machen“, erinnert sich die Österreicherin. „Hier war viel Aufklärungsarbeit über Methoden, Herstellung und die Herkunft der Haare nötig.“ Zwar erreichen die Spezialisten dazu nach wie vor viele Fragen, aber Extensions sind längst kein Spezialprodukt für Hollywoodschauspielerinnen mehr. Let’s all be happier Was unternehmensintern gilt, behält natürlich auch im Umgang mit allen Partnern Gültigkeit. „Unser Ziel ist immer ihr Erfolg“, bekräftigt Anita Lafer. Dazu arbeitet der Weltmarktführer in Sachen Echthaar-Extensions daran, den Weg zur Traummähne für Partnerfriseure und ihre Kunden noch einfacher zu gestalten. Das bedeutet vor allem: kompetenter Support in fachlichen Belangen, verlässliche Lieferungen und qualitativ hochwertige Produkte. „Um sicherzustellen, dass das Endergebnis für Kunden genauso zufriedenstellend ist wie das Produkt, arbeiten ausschließlich Salons mit Great Lengths-Extensions, die ein intensives Schulungsprogramm in der sogenannten Great Academy durchlaufen haben“, erläutert die Geschäftsführerin. Dabei freuen sich die Partner, neben frischen Ideen, viel Inspiration und unzähligen neuen Impulsen, ganz konkret darüber, nach dreijähriger Fortbildung ein handfestes Diplom zum „Master of Great Lengths“ ausgehändigt zu bekommen. „ A rbeit soll Freude bereiten!“ – in dieser Aussage finden sich viele Menschen wieder. Wer allerdings genauer nachfragt, merkt schnell, dass mit dem Wunsch nach Spaß im Job durchaus mehr verbunden ist als beispielsweise Kicker-Tisch, Saft-Bar oder Chill-out-Zone. Gemeint sind vielmehr eine Identifikation mit der eigenen Tätigkeit, ein Sinn hinter dem Großen und Ganzen sowie persönliche Weiterentwicklung. Aber wie lässt sich das bewerkstelligen? Über diese Frage und mögliche Antworten haben Coaches und Consultants unzählige Bücher, Beiträge und Blogposts geschrieben. Das Internet ist voll mit Tipps darüber, wie Erwerbstätige lernen, ihre professionelle Tätigkeit zu genießen. In St. Stefan im Rosental hat Great Lengths ein Rezept gefunden, das optimale Voraussetzungen für berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit Teamspirit und verantwortungsvollem Wirtschaften kombiniert. Bei Great Lengths steht neben den beruflichen Leistungen auch die persönliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters im Vordergrund. Doch wie lassen sich persönliche Ziele mit professionellen Ansprüchen vereinen? CHANGES HAT BEI ANITA LAFER, GESCHÄFTSFÜHRERIN VON GREAT LENGTHS DACH, NACHGEFRAGT. Mit Spaß am Job arbeiten

APP-FEIERN – 32 – IM GREAT CLUB Gegründet, um einen tieferen Einblick in die Welt der professionellen Haarverlängerungen und -verdichtungen zu gewähren, bietet der Great Club seit über neun Jahren vielfältige Möglichkeiten, mehr über die Herkunft der Haare sowie Pflege und Styling zu erfahren.

First rule of the Great Club? Join the app! Teil der Community werden geht spielend leicht: beispielsweise im App Store oder im Google Play Store die App downloaden und über das Smartphone voll am Clubleben teilnehmen. Alternativ kann eine Registrierung unter my.greatlengths.de erfolgen. Dort wartet bereits das persönliche „Welcome Package“. Neben dem digitalen Treuepass enthält es eine Great Lengths-Broschüre mit Hintergrundinfos, eine aktuelle Ausgabe der Changes sowie ein kleines Willkommensgeschenk. Vorfreude lohnt sich! Zudem können sich Mitglieder direkt mit dem Partnersalon verknüpfen und dadurch beispielsweise von ihrem – 33 – Sollte es darüber hinaus Fragen zur App oder zum Great Club geben, steht bei Great Lengths eine eigene Mitarbeiterin mit Rat und Tat zur Seite: Eva-Maria Tinauer +43 (0)3116 81355 60 eva-maria.tinauer@great-lengths.at ALL DIES, GEPAART MIT GEBALLTEM EXPERTENWISSEN AUS DER STEIERMARK, BEGEISTERT DERZEIT 6.000 GREAT LENGTHS-PARTNERSALONS UND MEHR ALS 4.900 GLÜCKLICHE CLUB-MITGLIEDER – TENDENZ STEIGEND. Neben spannenden Tipps und Tricks zur perfekten Frisur warten auf die Mitglieder interessante News aus dem Universum des Weltmarktführers für Echthaar-Extensions. Dabei wird frau stets auf direktem Weg mit kommenden Trends, neuen Technologien und Informationen zu aktuellen Farben versorgt. Gewinnspiele, Push-Notifications und Gamification-Features sorgen für jede Menge Überraschungen und Spaß! Friseur an ihren Termin erinnert werden. Und auch über die aktuellsten News hält der Coiffeur des Vertrauens Great Club Members jederzeit auf dem Laufenden. Second rule of the Great Club? Treue zahlt sich aus! Allen Mitgliedern bietet der Great Club die Chance, sogenannte Treuepunkte zu erwerben und sie im Webshop gegen Prämien einzutauschen. Und dabei zählt jede Strähne! Einfach die Clubmitgliedsnummer oder den QR-Code beim nächsten Friseurbesuch vorlegen und virtuelle Punkte sammeln. Es warten viele hairliche Angebote! Ein Update über den aktuellen Stand gibt es jederzeit im Menü.

ZAGHAFT SPRIESSENDES GRAS UND ERSTE KROKUSSPITZEN: Wenn es eine Farbe gibt, die viele Menschen spontan mit den ersten freundlichen Monaten des Jahres in Verbindung bringen, dann ist es Grün. – 34 –

– 35 – G rün steht für Wachstum, Natur sowie Neues und ist häufiger und gern gesehener Gast auf den Modeschauen dieser Welt. Die Vielseitigkeit übt dabei einen großen Reiz aus, denn es lässt sich mit vielen anderen Tönen hervorragend kombinieren und steht sehr vielen Menschen gut zu Gesicht. Nach der Farbenlehre entspringt es der Kombination von Gelb und Blau: Ist mehr Gelb enthalten, folgen warme Nuancen wie Grasgrün, Kiwi oder Limette. Hat Blau die Oberhand im Gemisch, ergeben sich kühle Töne wie beispielsweise Jade, Salbei oder Tarngrün. Peridot Green Farbton 133 von Great Lengths wurde nach dem gelb- bis olivgrünen Edelstein Peridot benannt. Von wunderschöner und klarer Leuchtkraft, wird er häufig mit ES GRÜNT SO GRÜN GUT, DASS ES DIESE SAISON BUNT AUF MODISCHEN KÖPFEN ZUGEHT UND BEAUTYS EINE AUSREDE MEHR HABEN, DIE MODEFARBE AUCH IN DEN HAAREN AUSZUFÜHREN. Great Lengths hat den Hype vorausgesehen und bietet mit den Fashion-Colours Peridot Green und Pure Emerald eine elegante Lösung ohne Färben. dem Smaragd und anderen grünen Schmucksteinen verwechselt. Kein Wunder, dass Great Lengths den Peridot als perfekten Namensgeber für die hellgrüne Fashion-Colour auswählte, denn die Nuance besticht durch strahlende Schönheit und Fröhlichkeit. Extensions in Peridot Green sind als GL Tapes in 40 Zentimeter Länge und als Pre-Bonded-Strähnen erhältlich. Fashionistas können bei letzteren zusätzlich zwischen Standard- und Mini-Strands sowie den Längen von 30, 40 oder 50 Zentimetern wählen.

WER IN DER SCHÖNSTEN ZEIT DES JAHRES AUF DEN TREND GRÜN AUFSPRINGEN MÖCHTE, SOLLTE BEI DER FARBWAHL AUF EINIGE PUNKTE ACHTEN: NEBEN DEM PERSÖNLICHEN GESCHMACK GIBT DIE WÄRME ODER KÜHLE EINER FARBE AM BESTEN AUFSCHLUSS DARÜBER, OB SIE ZUM TEINT PASST ODER NICHT. FRÜHLING IM HAAR kühleren und deutlich dunkleren Farbraum. Auch hier überzeugt die Fashion-Colour mit faszinierender Brillanz. Ebenfalls als GL Tapes erhältlich, überzeugen Extensions in Pure Emerald in 40 Zentimeter Länge. Wer zu einem längerfristigen Commitment bereit ist, wählt die Pre-Bonded-Strähnen für vier bis sechs Monate. Zur Wahl stehen hier Standard- und Mini-Strands in den Längen von 30, 40 oder 50 Zentimetern. Prio 1 für Modebewusste: individuelles Haargefühl. Aus diesem Grund bietet Great Lengths nicht nur eine grüne Fashion-Colour an, sondern eröffnet mit einem warmen und einem kühlen Ton alle Möglichkeiten. W er es aufregend mag, experimentiert mit beiden: Das sehen aufmerksame Beobachter zurzeit bei zahlreichen Street-Style-Looks, die bekannte Coiffeure für LaufstegBrands kreieren. Hier lebt der Look vom spannenden Kontrast. Pure Emerald Im Gegensatz zu Peridot Green bedient Farbton 134 namens Pure Emerald einen – 36 –

– 37 –

– 38 – Die sozialen Netzwerke laufen über und Bloggerinnen weltweit berichten, dass diese besondere Art der Hautpflege ihren Teint vollkommen neu in Szene gesetzt hat. Aber was steckt dahinter? Und welche Schritte umfasst die Routine? WIE K-BEAUTY DIE BADEZIMMER EROBERT Korean Beauty – auch als K-Beauty bekannt – ist ein Trend, der, aus dem südlichen Teil des ostasiatischen Landes kommend, mittlerweile die europäische Skin-Care-Routine ergänzt oder abgelöst hat.

– 39 – I n Südkorea haben Frauen erkannt, was langsam auch in den europäischen Köpfen ankommt: Das beste Make-up ist nie so gut wie porentief gepflegte Haut. Denn stimmt die Basis zum Auftragen der Schminke nicht, kann das Ergebnis niemals perfekt werden. Nur einer der Gründe, warum THE HYPE IS REAL – ABER ZU RECHT? 01 All Around Safe Block Soft Finish Sun Milk mit Licht- schutzfaktor 50 von Missha (gesehen bei komawo.de, 18,95 Euro, 70 ml) 02 The Fresh Mask Sheet Bamboo von It’s Skin (gesehen bei flaconi.de, 1,85 Euro) 03 Aloe BHA Skin Toner Gesichtswasser von Benton (gesehen bei zalando.de, 21,45 Euro, 200 ml) Step 1: Oil Cleanser Um den Schmutz vom Tag, aber natürlich auch Make-up und Talg zu entfernen, sollte die Haut zunächst mit einem Öl gereinigt werden. Öl und Reinigung? Klingt seltsam, funktioniert aber hervorragend. Den Cleanser zunächst einmassieren und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Wichtig: Um Hautunreinheiten zu vermeiden, nur in Kombination mit einem wasserbasierten Cleanser verwenden. Step 2: Water based Cleanser Um eventuelle letzte Ölreste sowie Hautzellen und Schweiß zu entfernen, wird im Anschluss ein Reinigungsprodukt auf Wasserbasis erst aufgetragen und dann abgespült. Das kann sowohl ein Schaum als auch ein Gel sein. Tiefenreinigung lautet hierbei das Schlüsselwort. Step 3: Peeling oder Scrub Da die Haut nun sauber ist, bietet es sich an, die Poren gründlich zu reinigen und die Regeneration anzukurbeln, indem Hautschüppchen entfernt werden. Mit einem milden Peeling, das jedoch nur einmal wöchentlich zum Einsatz kommt, wird genau dieser Erneuerungseffekt erreicht. Step 7: Mask Von einem gibt es nie genug: Feuchtigkeit ist die Basis für den perfekten Glow. Daher tragen Koreanerinnen zwei- bis dreimal wöchentlich zusätzlich eine Tuchmaske auf. Diese liefert den Extra-FrischeKick und hilft aufgrund des Materials dabei, dass Inhaltsstoffe besonders gut aufgenommen werden können. Besonders im Trend sind derzeit Masken mit Kollagen oder Bambusextrakt. Step 8: Eyecare Bei der Augenpartie handelt es sich um den empfindlichsten Bereich im Gesicht. Daher benötigt die Haut hier besondere Aufmerksamkeit. Reichhaltige Pflege lässt nicht nur dunkle Schatten verschwinden, sie kann auch Schwellungen vorbeugen und den Alterungsprozess verlangsamen. Bye-bye, ungeliebte Fältchen. Step 9: Cream Das erhoffte Resultat der 10-Schritte-Pflege ist die sogenannte Glass Skin. Und Step 9 ein wichtiger Bestandteil, um dieses Ziel zu erreichen. Eine leichte Creme versorgt dank Aloe vera und Hyaluron mit Feuchtigkeit und schützt gleichzeitig vor Wasserverlust. Weiterer essenzieller Bestandteil ist Sheabutter. Step 10: Sun Protection Koreanerinnen haben es verstanden: Ohne Lichtschutzfaktor keine dauerhaft schöne Haut. Daher schließt die Routine mit dem Auftragen eines Sonnenschutzes ab. Das schützt vor einem schnelleren Alterungsprozess genauso wie vor unerwünschten Falten, aber natürlich auch vor Hautkrebs. Step 4: Toner Auch als Gesichtswasser bekannt, spenden koreanische Toner viel Feuchtigkeit, ohne zu fetten. Zudem stecken sie voller guter Inhaltsstoffe. Während dieser Schritt in unseren Badezimmern eher stiefmütterlich behandelt wird, geht im koreanischen 10-Schritte-Programm nichts ohne. Das mag auch daran liegen, dass im Vergleich zu hier produzierten Produkten kein Alkohol enthalten ist und sie nicht als Reinigungs-, sondern als Pflegeprodukte gelten. Den Toner einfach auf ein Wattepad geben und damit sanft über das Gesicht gleiten – so ist die Haut optimal auf den nächsten Schritt vorbereitet. Step 5: Essence Die Hälfte der Schritte auf dem Weg zum perfekten Glow ist geschafft und gleichzeitig ist das Herzstück der koranischen Pflege erreicht: Essenzen. Dabei handelt es sich um ein leichtes und meist gelartiges Serum, das, einmal aufgetragen, die Haut mit Anti-Aging-Wirkstoffen und mit Feuchtigkeit verwöhnt. Es sorgt für einen strahlenden und glatten Teint. Der Clou: nach dem Auftragen in die Haut einklopfen – das erfrischt zusätzlich. Step 6: Treatment Was das Herz begehrt – oder vielmehr die eigene Haut: Je nach individuellen Bedürfnissen folgen nun perfekt abgestimmte Ampullen oder Booster. Das Auftragen erfolgt wie bei der Essenz im besten Fall klopfend, bis das Produkt vollständig eingezogen ist. 10 SCHRITTE ZU STRAHLEND SCHÖNER HAUT: in dem ostasiatischen Land niemand darauf abzielt, die eigene Haut großflächig abzudecken. Hydration, die Versorgung mit Nährstoffen und insgesamt Gesundheit – darauf legt K-Beauty in Bezug auf die Haut großen Wert. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es ein mühseliges, aber lohnenswertes und durchdachtes morgendliches 10-Schritte-Programm. Von Tiefenreinigung über Pflege bis hin zum (Licht-) Schutz ist alles dabei. Immer das eine Ziel vor Augen: der perfekte Glow. 01 02 03

DER EXTENSIONS KLEINES EINMALEINS Egal ob Tapes, Tressen oder Bondings – wer sich für Echthaar-Extensions entscheidet, der möchte sie so lange wie möglich nutzen. Mit der richtigen Qualität steht sogar einer ressourcenschonenden Verwendung der Verlängerungen nichts im Wege. – 40 –

Wer Extensions trägt, der möchte sie so schnell nicht wieder missen. Bei pfleglichem Umgang bleibt ihr bezaubernder Effekt für die Frisur länger bestehen. Aber ermöglicht diese Achtsamkeit auch eine mehrfache Einarbeitung der Echthaarverlängerungen? OOPS, I DID IT AGAIN – 42 – EXTENSIONS MEHR ALS EINMAL NUTZEN

Lassen sich Extensions wiederverwenden? Generell lassen sich Extensions von Great Lengths wiederverwenden. Das sogenannte Re-Using funktioniert bei allen drei Typen von Haarverlängerungen. Tape-Extensions setzt der Friseur einfach hoch und nutzt sie so bis zu dreimal. Tressen bietet Great Lengths über die junge Linie YouYou an – sie glänzen oftmals in glamourösen Momenten und können unkompliziert ins Haar appliziert und wieder herausgenommen werden – sprich zu verschiedenen Zeitpunkten in Erscheinung treten. Sogar die Haare der bis zu sechs Monate haltenden Bondings lassen sich so lösen, dass sie über ein sogenanntes Rebonding noch einmal zum Einsatz kommen können. Warum eignen sich Tressen besonders gut für Re-Using? Bei Tressen ergeben viele einzelne Strähnen gemeinsam ein großes Haarteil. Auf eine Schnur genäht, lässt die verbundene Pracht sich ganz einfach über Mikroringe in das Eigenhaar applizieren. Die schonende Methode hält bis zu zehn Wochen und zaubert für diese Zeit Volumen und einen atemberaubenden Wow-Effekt ins Haar. Daher eignet sich die Methode besonders für Anlässe, an denen die Frisur sitzen muss. Natürlich steht der praktische Haar-Booster für mehrere Anwendungen zur Verfügung und kann so bei Bedarf das Styling jederzeit wieder perfektionieren. Übrigens: Tressen von YouYou sind zwischen 75 und 90 Zentimeter breit und lassen sich einfach auf die benötigte Breite einkürzen. Wie lösen Friseure die Extensions? Unter Berücksichtigung des Typs wählen Friseure ein geeignetes Vorgehen, um Extensions zu entfernen. Bei Tapes reicht beispielsweise das Auftragen eines Remover-Sprays, um die Klebestellen rückstandsfrei aufzulösen. Genauso verhält es sich bei mit Mikroringen verbundenen Tressen. Sie werden geöffnet und das Haarteil im Anschluss abgenommen – damit das eigene Haar geschont und das Haarteil erhalten bleibt, sollte dieser Vorgang im Salon erfolgen. Zur Entfernung von Bondings braucht es ein Bond-Ex-Gel, das zunächst die Verbindung der Verlängerungen schwächt, die der Friseur dann mit einer speziellen Zange trennt. Wie häufig können Echthaarverlängerungen eingesetzt werden? Allgemein sollte eine Wiederverwendung immer vom Zustand der Haarverlängerungen abhängen. Wirken die Strähnen nach wie vor lebendig und kraftvoll, spricht nichts gegen eine Bonus-Runde. Natürlich hängt das auch von der Art der Extensions ab. Bei Tapes funktioniert ein Re-Using üblicherweise bis zu dreimal. Alle sechs Wochen sollten die Verlängerungen vom Friseur hochgesetzt werden, um unsichtbar zu bleiben. Über Mikroringe applizierte Tressen bewahren über lange Zeit ihr Erscheinungsbild und können viele unvergessliche Abende begleiten. Dazu gehört natürlich auch eine sorgsame Pflege. Beim circa alle zehn Wochen stattfindenden Friseurtermin werden sie entfernt und sorgsam gereinigt, um Stylingreste zu entfernen. Frisch aufbereitet kommen sie dann erneut zum Einsatz. Wegen der hohen Tragedauer kommt für Bondings in der Regel ein Re-Using nur theoretisch in Frage. Um die Verlängerungen wieder applizieren zu können, benötigt der Friseur zudem neue Verbindungen. Dafür müssen die Extensions um einige Zentimeter gekürzt werden und verlieren außerdem an Volumen. GOLDEN RULE: Bei guter Pflege bleiben Haare länger schön. – 43 –

IM BANN DER BLÜTEN JAPAN ZWISCHEN GEGENWART UND GESCHICHTE ERLEBEN – 44 –

W enn die japanischen Kirschen nach dem langen Winterschlaf das Erwachen der Natur kundgeben, tun sie das mit einem Paukenschlag. Vom Wetter abhängig wandert die Sakura vom südlichsten Zipfel bis zum nördlichsten Cap und beschert der jeweiligen Region für etwa zehn Tage einen regelrechten Blütenzauber. Seit rund 1.300 Jahren feiern die Insulaner in dieser Zeit das Hanami, das sich am besten als Picknick im Schatten der Bäume beschreiben lässt. Natürlich dürfen dabei der Reiswein Sake und Bier nicht fehlen, wodurch die Treffen in unterschiedlicher Größe an ein zerstreutes Volksfest erinnern. Bittersüßer Blütenreigen Obwohl die Blüte des ikonischen Baumes einen Anlass zum ausgelassenen Feiern bietet, reicht die Bedeutung noch deutlich weiter. Denn die Zierkirsche hat über Jahrhunderte hinweg ihre Wurzeln tief in die japanische Kultur geschlagen. Besonders die Zurschaustellung von atemberaubender natürlicher Schönheit, die in einem fulminanten Finale ohne Früchte verblüht, diente über die Jahrhunderte als Vorbild für unzählige Werke und selbst manche Weltanschauungen. So bemühten sich Maler, Schauspieler, Schriftsteller und Komponisten, diesen bittersüßen Blütenreigen bestmöglich zu verewigen, stets mit dem Ziel, den perfekten Moment einzufangen oder die Tragik dieses kurzen Zeitfensters der Perfektion hervorzuheben. Selbst die stoischen Samurai sahen in dem abrupten Ende am Höhepunkt der Schönheit eine Metapher für einen würdigen Tod auf dem Schlachtfeld. Tatsächlich lässt sich die Sakura in praktisch jedem Ort Japans genießen, denn mehr als jeder zweite öffentlich gepflanzte Baum ist eine Zierkirsche. An einigen Hotspots fällt das Spektakel allerdings noch beeindruckender aus. Kyotos zweiter Frühling Unsere Rundreise durch das Land der Samurai beginnt in Kyoto. Lange Zeit hielt der Kaiser von Japan hier Hof, bevor er 1868 in die heutige Hauptstadt umzog. Allerdings befand sich das alte Zentrum des Inselstaats schon länger auf dem absteigenden Ast. Bereits 1603 verlagerte das Shogunat, die faktische Militärregierung des Landes, seinen Sitz nach Edo, das sie daraufhin in Tokyo umbenannten. Trotzdem gilt Kyoto heute als das kulturelle Zentrum Japans. Einerseits lässt sich das auf die lange Präsenz des Kaisers zurückführen, andererseits blieb die Stadt weitgehend vom Zweiten Weltkrieg verschont. Entsprechend erzählen kunstvolle Pagoden sowie rund 1.600 Buddhaschreine und 400 Shintotempel, in denen Priester die als Kami bekannten Geister verehren, authentisch die Geschichte des Landes. Entlang der Wege zeigt die Sakura ihre einzigartige Schönheit. So lässt sich an der Yawaragi-Straße unter einem rosa-weißen Blütenhimmel flanieren oder das Spektakel vom Boot aus bestaunen. Wer die Pracht lieber vor historischer Kulisse erleben möchte, dem empfiehlt sich der Daigoji-Tempel mit seinem bezaubernden Ziergarten. Hier – 45 – Jedes Jahr zwischen Ende März und April tauchen die Blütenblätter der Zierkirschen Japan in ein Meer aus Weiß und Rosa. Das als Sakura bekannte Naturschauspiel markiert den Frühlingsanfang und lockt Touristen in Scharen in das Land. DOCH AUCH ABSEITS DIESES PHÄNOMENS BIETET DER INSELSTAAT VIEL SEHENSWERTES. DENN AN WENIGEN ORTEN DER WELT ZEIGT SICH EINE SO INTENSIVE VERSCHMELZUNG VON TRADITION UND GEGENWART.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkzNTU4Mg==