Changes No49_Ansicht_Gesamt_ES

Lassen sich Extensions wiederverwenden? Generell lassen sich Extensions von Great Lengths wiederverwenden. Das sogenannte Re-Using funktioniert bei allen drei Typen von Haarverlängerungen. Tape-Extensions setzt der Friseur einfach hoch und nutzt sie so bis zu dreimal. Tressen bietet Great Lengths über die junge Linie YouYou an – sie glänzen oftmals in glamourösen Momenten und können unkompliziert ins Haar appliziert und wieder herausgenommen werden – sprich zu verschiedenen Zeitpunkten in Erscheinung treten. Sogar die Haare der bis zu sechs Monate haltenden Bondings lassen sich so lösen, dass sie über ein sogenanntes Rebonding noch einmal zum Einsatz kommen können. Warum eignen sich Tressen besonders gut für Re-Using? Bei Tressen ergeben viele einzelne Strähnen gemeinsam ein großes Haarteil. Auf eine Schnur genäht, lässt die verbundene Pracht sich ganz einfach über Mikroringe in das Eigenhaar applizieren. Die schonende Methode hält bis zu zehn Wochen und zaubert für diese Zeit Volumen und einen atemberaubenden Wow-Effekt ins Haar. Daher eignet sich die Methode besonders für Anlässe, an denen die Frisur sitzen muss. Natürlich steht der praktische Haar-Booster für mehrere Anwendungen zur Verfügung und kann so bei Bedarf das Styling jederzeit wieder perfektionieren. Übrigens: Tressen von YouYou sind zwischen 75 und 90 Zentimeter breit und lassen sich einfach auf die benötigte Breite einkürzen. Wie lösen Friseure die Extensions? Unter Berücksichtigung des Typs wählen Friseure ein geeignetes Vorgehen, um Extensions zu entfernen. Bei Tapes reicht beispielsweise das Auftragen eines Remover-Sprays, um die Klebestellen rückstandsfrei aufzulösen. Genauso verhält es sich bei mit Mikroringen verbundenen Tressen. Sie werden geöffnet und das Haarteil im Anschluss abgenommen – damit das eigene Haar geschont und das Haarteil erhalten bleibt, sollte dieser Vorgang im Salon erfolgen. Zur Entfernung von Bondings braucht es ein Bond-Ex-Gel, das zunächst die Verbindung der Verlängerungen schwächt, die der Friseur dann mit einer speziellen Zange trennt. Wie häufig können Echthaarverlängerungen eingesetzt werden? Allgemein sollte eine Wiederverwendung immer vom Zustand der Haarverlängerungen abhängen. Wirken die Strähnen nach wie vor lebendig und kraftvoll, spricht nichts gegen eine Bonus-Runde. Natürlich hängt das auch von der Art der Extensions ab. Bei Tapes funktioniert ein Re-Using üblicherweise bis zu dreimal. Alle sechs Wochen sollten die Verlängerungen vom Friseur hochgesetzt werden, um unsichtbar zu bleiben. Über Mikroringe applizierte Tressen bewahren über lange Zeit ihr Erscheinungsbild und können viele unvergessliche Abende begleiten. Dazu gehört natürlich auch eine sorgsame Pflege. Beim circa alle zehn Wochen stattfindenden Friseurtermin werden sie entfernt und sorgsam gereinigt, um Stylingreste zu entfernen. Frisch aufbereitet kommen sie dann erneut zum Einsatz. Wegen der hohen Tragedauer kommt für Bondings in der Regel ein Re-Using nur theoretisch in Frage. Um die Verlängerungen wieder applizieren zu können, benötigt der Friseur zudem neue Verbindungen. Dafür müssen die Extensions um einige Zentimeter gekürzt werden und verlieren außerdem an Volumen. GOLDEN RULE: Bei guter Pflege bleiben Haare länger schön. – 43 –

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkzNTU4Mg==